Aktuelles aus dem Landkreis

Von 27.10.2023 bis 05.11.2023 fand im Landkreis Nürnberger Land ein intensiver Kompaktlehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge mit 21 Teilnehmer aus allen drei Dienstbezirken statt. Dieser Lehrgang erstreckte sich über zwei Wochenenden in Vollzeit und beinhaltete sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung.

Eine ganz besondere Ehre wurde am 06. November zwei verdienten Mitgliedern der Kreisbrandinspektion im Nürnberger Land zuteil. Kreisbrandinspektor Christian Falk und Kreisbrandmeister Peter Kölbl wurden für ihre Verdienste um die Feuerwehren, nicht nur im Landkreis, sondern über dessen Grenzen hinaus, sowie um das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung mit dem Steckkreuz des Bayerischen Feuerwehr-Ehrenzeichens ausgezeichnet.

Insgesamt 22 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren im Landkreis haben sich im Oktober beim Aufbaulehrgang für Motorsägenführer auf den Einsatz vorbereitet. Durchgeführt wurde je ein Lehrgang am 14. Oktober in Hersbruck für Aktive aus dem Dienstbezirk 1 und am 28. Oktober in Röthenbach a. d. Peg. für Aktive aus den Dienstbezirken 2 und 3.

Kirchröttenbach (DB 2) – Am 18. Oktober 2023 begann nach der Durchsage „Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen“ um 19:30 Uhr die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus Kirchröttenbach, Germersberg, Großbellhofen und Freiröttenbach mit der Anfahrt aller Wehren nach Kirchröttenbach.  

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.