Aktuelles aus dem Landkreis

Weißenbrunn (DB 3) - Ihr Können im Bereich der Technischen Hilfeleistung stellten am 02. Oktober Aktive aus den Feuerwehren Röthenbach b. Altdorf und Weißenbrunn unter Beweis. Insgesamt zwei Gruppen der Wehren stellten sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.

Neuhaus/Pegnitz (DB1) Chemikalienschutzanzugträger für den Ernstfall gewappnet. Feuerwehren Auerbach/OPf., Königstein und Neuhaus/Pegnitz üben Gefahrstoffunfall im Industriegebiet Lohe-Süd in Auerbach/OPf.

Winkelhaid (DB 3) - Eine gemeinschaftliche Übung veranstalteten die Feuerwehren Moosbach und Winkelhaid am 04. September 2022. An der alten Kläranlage in Winkelhaid konnten die Feuerwehren gemeinsam eine Übung mit 4 Stationen zum Thema technische Hilfeleistung abhalten.

Am 28. Juli 2022 konnten 12 Feuerwehrleute ihre Basisausbildung Teil 2 erfolgreich beenden. In 4 Wochen bereiteten sich die Teilnehmer, welche aus den Wehren Hedersdorf, Henfenfeld, Kirchröttenbach und Schnaittach stammten, auf die Prüfung vor.

Schnaittach (DB 2) - Vom 20. Juni bis zum 20. Juli 2022 stand in Schnaittach der Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge auf dem Programm. Dieser war der 1. Lehrgang unter neuer Führung im Dienstbezirk 2.

In der Sitzung des Fachbereichs 13. „PSNV Feuerwehr und Seelsorge“ des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken am 27. April wurde KBM Martin Winkler einstimmig als neuer Leiter des Fachbereichs vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgend wurde er vom Bezirksverbandsausschuss zum neuen Leiter des Fachbereichs 13 ernannt. Er folgt damit auf Gerhard Werner, welcher seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter auf eigenen Wunsch beendete.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.