- Lesezeit: 2 Minuten
Der Juli stand bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis ganz im Zeichen der Jugendflamme. Bei den drei Abnahmeterminen im Landkreis zeigten die Jugendlichen erneut ihren hervorragenden Ausbildungsstand.
Der Juli stand bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis ganz im Zeichen der Jugendflamme. Bei den drei Abnahmeterminen im Landkreis zeigten die Jugendlichen erneut ihren hervorragenden Ausbildungsstand.
Der diesjährigen Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung stellten sich am 24. Mai 2025 die Jugendfeuerwehren des Landkreises in Weißenbrunn. Bei gutem Wetter konnten die Jugendlichen eindrucksvoll den guten Ausbildungsstand des Feuerwehrnachwuchses unter zeigen.
Am 26. Februar fand die jährliche Kreisjugendwartsitzung der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land statt. Die Verantwortlichen konnten dabei auf die positiven Entwicklungen des vergangenen Jahres zurückblicken. Auch die Ehrung verdienter Streiter für die Nachwuchsarbeit konnte im Rahmen der Versammlung wieder durchgeführt werden.
Speikern (DB2) - Am Samstag, den 02.11.2024 um 8 Uhr startete das Berufsfeuerwehrwochenende der Jugendfeuerwehr Speikern. In den darauffolgenden 24 Stunden mussten die Jugendlichen insgesamt neun Einsätze bewerkstelligen. Tagsüber wurden sie durch die Jugendlichen aus Neunkirchen unterstützt.
Im Oktober stand für die Jugendfeuerwehren im Landkreis das letzte Abzeichen des Jahres an. Knapp 470 Jugendliche stellten sich an den vier Abnahmeterminen dem diesjährigen Wissenstest.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.