Eismannsberg (DB 3) - Die Jugendgruppe der Feuerwehr Eismannsberg machte Anfang Oktober einen Ausflug zur Berufsfeuerwehr der Stadt Fürth.
Dort angekommen bekamen die Jugendlichen einen Einblick in das Leben auf der Berufsfeuerwehrwache, die aufgrund der zentralen Lage eine der höchsten Einsatzzahlen im Stadtgebiet aufweist. Dabei sind die Aufgaben der Berufsfeuerwehr äußerst vielseitig. So werden die Fürther Kameraden nicht nur zu Bränden gerufen, sondern rücken beispielsweise auch zu technischen Hilfeleistungen, eingelaufenen Brandmeldeanlagen oder First Responder Einsätzen aus.
Nach einer Führung durch die neuen Räumlichkeiten wie Schlafraum, Küche aber auch Werkstatt und Fahrzeughalle durfte natürlich auch die körperliche Betätigung nicht fehlen. Als Abschluss durften alle Jugendlichen die neue Atemschutzstrecke testen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und Mitwirkenden beider Wehren, die einen so abwechslungsreichen und spannenden Tag für den Nachwuchs möglich machen.
Bericht und Bild: FF Eismannsberg