- Lesezeit: 2 Minuten
Von Mitte September bis Mitte Oktober 2022 fand in Happurg und Reichenschwand ein Lehrgang zum Maschinisten für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen statt.
Von Mitte September bis Mitte Oktober 2022 fand in Happurg und Reichenschwand ein Lehrgang zum Maschinisten für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen statt.
Ein weiteres Quartal ist vergangen und wir möchten wieder die Gelegenheit nutzen euch über aktuelle Themen im Landkreis und in den Wehren zu informieren. Es waren nach langer Zeit endlich wieder Monate ohne größere Einschränkungen in den Wehren und so kehrte in den Alltag ein Stück Normalität zurück. Der Ausbildungsbetrieb in allen Fachbereichen lief weiter auf Hochtouren und vieles, was zuvor wiederholt verschoben werden musste, konnte in diesem Quartal nun endlich nachgeholt werden konnte.
Nach der PSNV-E im vergangenen Newsletter möchten wir euch dieses Mal die UG-ÖEL, eine Landkreiseinheit, die gerade bei der Führung von größeren und unübersichtlichen Lagen wertvolle Unterstützung leisten kann, vorstellen.
Hersbruck (DB 1) – Bereits am Freitag Abend, 21.10.2022, fand auf Einladung der Stadt Hersbruck in der Scheune des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck die staatliche Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst aller Feuerwehren der Stadt Hersbruck statt.
Schnaittach (DB2) - Die staatlichen Ehrungen für 25 bzw. 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst fand am 16.10.2022 im Badsaal Schnaittach statt. Die Hauptpersonen des Abends, die zu ehrenden Kameraden mit ihren Partnern, wurden als erstes vom federführenden Kommandanten Norbert Schlicht begrüßt.
Schnaittach (DB2) - Am Montag, den 17.10.2022 konnten 10 Kameraden aus den Feuerwehren Schnaittach, Germersberg, Großbellhofen,Freiröttenbach und Ottensoos ihre Ausbildung MTA mit der Qualifikation zum Truppführer beenden.
Velden (DB 1) - "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Schlauchtrupp baut Einsatzstellenbeleuchtung und Stromversorgung auf, Angriffstrupp bereitet Geräteablage vor, ca. 5 Meter vor Unfallfahrzeug! - Zum Einsatz fertig!“ – Das war das Kommando für die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ am 23. September 2022 in Velden.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
14.05.202612:00 | Dienstbezirk 2 | 125 Jahre Feuerwehr GünthersbühlFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl | ||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann | ||
02.07.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. AltdorfFeuerwehrfeste | Röthenbach bei Altdorf |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 07:35 | FF Röthenbach a.d. Pegnitz | DB2 | B 1 - im Gebäude - Nachschau | Röthenbach a.d.Pegnitz - Röthenbach |
21.10.2025 01:27 | FF Bayreuth FF Hormersdorf FF Ottenhof FF Plech FF Schnaittach Kreisbrandinspektion THW | DB2 | THL 2 - VU - LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen | A9 München > Berlin KM 346.8 |
21.10.2025 01:02 | FF Renzenhof FF Röthenbach a.d. Pegnitz | DB2 | B BMA - Meldeanlage - Rauchwarnmelder | Röthenbach a.d.Pegnitz - Röthenbach |
20.10.2025 21:20 | FF Happurg | DB1 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Happurg - Happurg |
20.10.2025 08:19 | FF Feucht | DB3 | THL P AUFZUG - Rettung - Aufzug öffnen akut | Gewerbepark Nürnberg/Feucht - Feucht |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.