- Lesezeit: 1 Minuten
Rüblanden (DB 2) – Die Feuerwehr Rüblanden verfügt seit Dezember 2022 über ein neu beschafftes Stromaggregat, jetzt wurde es offiziell an die Nutzer übergeben.
Rüblanden (DB 2) – Die Feuerwehr Rüblanden verfügt seit Dezember 2022 über ein neu beschafftes Stromaggregat, jetzt wurde es offiziell an die Nutzer übergeben.
Heuchling (DB 2) - Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Heuchling wurde an der Außenwand ein automatisierter externer Defibrillator (kurz AED) installiert. Da die Überlebenschance der Betroffenen mit jeder Minute, die ohne Defibrillation verstreicht, um ca. 10 % sinkt, soll das therapiefreie Intervall bis zur Versorgung des Herzpatienten durch Rettungsdienst und Notarzt durch eine möglichst frühzeitige Defibrillation verkürzt werden. Sind diese Geräte in größeren Städten oder an Flughäfen etc. schon seit längerem weiterverbreitet, konnte dank der Unterstützung von Spendern und öffentlichen Förderungen nun auch in Heuchling solch ein Gerät installiert werden.
das letzte Quartal 2022 und damit ein spannendes Jahr liegt hinter uns. Es war das erste gemein- same Jahr der neuen Kreisbrandinspektion mit den Wehren im Landkreis und wir sind in dieser Zeit als Team weiter zusammengewachsen. Gerade zum Jahreswechsel gibt es wieder viele aktuelle Themen und Informationen aus dem Landkreis, den Fachbereichen und den Wehren. Es ist aber zum Jahresende natürlich auch der Moment für den einen oder anderen Rückblick auf das vergangene Jahr gekommen, denn nicht nur bei den Einsätzen haben wir viel gemeinsam geleistet.
Im Rahmen unserer Vorstellungen möchten wir euch in diesem Newsletter aus gegebenem Anlass die Arbeit der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) vorstellen. Ein spannendes Thema, das sich direkt an das Thema des letzten Newsletters, die UG-ÖEL, anschließt.
Eine bisher einmalige Jahreshauptversammlung für die Feuerwehr Hartmannshof fand am Samstag den 14. Januar 2023 in deren Gerätehaus statt. Erstmals in der Geschichte des Feuerwehrvereins wurde in diesem Jahr auf die beiden letzten Jahre 2022 und 2021 zurückgeblickt. Aufgrund der strengen Hygienevorschriften und der Covid-19 Pandemie konnte im vergangenen Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden.
Am 07. Januar fand gleich zu Beginn des neuen Jahres das erste Treffen des Fachbereichs „Motorsäge“ der Ausbildungsinspektion statt. Hierfür kamen die für die Ausbildung zuständigen Mitglieder der Kreisbrandinspektion sowie die Fachbereichsleiter und Ausbilder des Fachbereichs aus den drei Dienstbezirken am Bauhof der Stadt Altdorf b. Nürnberg zusammen.
Hohenstadt (DB1) - Nach einer zweijährigen „Corona“-Pause konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hohenstadt ihre Christbaumaktion „Knüt“ in gewohnter Art und Weise durchführen.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
14.05.202612:00 | Dienstbezirk 2 | 125 Jahre Feuerwehr GünthersbühlFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl | ||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann | ||
02.07.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. AltdorfFeuerwehrfeste | Röthenbach bei Altdorf |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
20.10.2025 08:19 | FF Feucht | DB3 | THL P AUFZUG - Rettung - Aufzug öffnen akut | Gewerbepark Nürnberg/Feucht - Feucht |
19.10.2025 18:56 | FF Alfeld | überörtlich | THL 1 - VU - mit PKW | St2236 + Reitelshofen |
19.10.2025 18:37 | FF Altdorf | DB3 | THL 1 - RD - Unterstützung | Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg |
19.10.2025 16:16 | FF Schwaig | DB2 | THL 1 - VU - mit PKW | A9 Berlin > München 375 |
19.10.2025 14:52 | FF Feucht FF N-Land Kreisbrandinspektion | DB3 | B 3 - im Gebäude - Zimmer | Feucht - Feucht |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.