Aktuelles aus dem Landkreis

    Schnaittach (DB2) - Die staatlichen Ehrungen für 25 bzw. 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst fand am 16.10.2022 im Badsaal Schnaittach statt. Die Hauptpersonen des Abends, die zu ehrenden Kameraden mit ihren Partnern, wurden als erstes vom federführenden Kommandanten Norbert Schlicht begrüßt.

    Schnaittach (DB2) - Am Montag, den 17.10.2022 konnten 10 Kameraden aus den Feuerwehren Schnaittach, Germersberg, Großbellhofen,Freiröttenbach und Ottensoos ihre Ausbildung MTA mit der Qualifikation zum Truppführer beenden.

    Velden (DB 1) - "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Schlauchtrupp baut Einsatzstellenbeleuchtung und Stromversorgung auf, Angriffstrupp bereitet Geräteablage vor, ca. 5 Meter vor Unfallfahrzeug! - Zum Einsatz fertig!“ – Das war das Kommando für die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ am 23. September 2022 in Velden.

    Hersbruck (DB 1) – Am vergangenen Kirchweih- Wochenende hatte die Feuerwehr Hersbruck 27 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Hilterfingen-Hünibach aus der Schweiz zu Gast, um eine bereits mehrere Jahre zurückliegende Feuerwehrfreundschaft offiziell zu beurkunden und einigen Schweizer Kameradinnen und Kameraden die deutschen Feuerwehr- Gegebenheiten vor Ort zu zeigen.

    Winkelhaid (DB 3) - Am Samstagabend den 15.10.2022 wurden die Feuerwehren Altenthann und Winkelhaid, durch die ILS Nürnberg zu einer Übung auf die Verbindungstraße zwischen Altenthann und Winkelhaid alarmiert. Angenommen wurde ein Brand eines Traktors, der sich bereits auf die umliegende Vegetation ausgebreitet hat.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    16.10.2025    22:32  FF Behringersdorf
     FF Schwaig
    DB2 THL 1 - klein - Straße reinigen Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    16.10.2025    17:06  FF Lauf
    DB2 B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    16.10.2025    16:35  FF Hagenhausen
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Hagenhausen - Altdorf b. Nürnberg
    16.10.2025    13:34  FF Behringersdorf
    DB2 B 1 - Verkehr - PKW Behringersdorf - Schwaig b. Nürnberg
    15.10.2025    16:41  FF Schönberg
    DB2 B 1 - im Freien - Abfall-, Müll-, Papiercontainer Schönberg - Lauf
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.