Aktuelles aus dem Landkreis

    Im Laufe der Zeit verändern sich viele Dinge im Leben. Vieles wird schneller, einfacher, aber auch bequemer. Diesem Motto / Leitspruch hat sich das Team von kfv-online.de angenommen um die Benutzerfreundlichkeit der Homepage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen.

    Moosbach - Durch die Alarmierung der Integrierten Leitstellen in Bayern ist die Alarmierung in einer Hand. Somit werden die Kräfte der Feuerwehr oftmals zeitgleich mit den Kräften des Rettungsdienstes zu Einsätzen alarmiert. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass die zuständige Ortsfeuerwehr bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit verletzten oder erkrankten Personen konfrontiert wird. In diesen Fällen sind dabei durch die Kameradinnen und Kameraden entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten.

    Am 20.02.2018 um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren FF Burgthann, FF Mimberg, FF Ober-/Unterferrieden, FF Pattenhofen, FF Schwarzenbach, FF Schwarzenbruck sowie die Kreisbrandinspektion mit dem Einsatzstichwort „Scheunenbrand B4“ in die Schwarzachstraße in Burgthann alarmiert. Bereits während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte eine Lagekorrektur von der Integrierten Leitstelle in Nürnberg, dass es sich nicht um einen Scheunenbrand, sondern um einen „Hackschnitzelbunkerbrand“ handelt.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    03.10.2025    16:15  FF Engelthal
    DB1 THL 1 - VU - mit PKW Engelthal - Engelthal
    03.10.2025    12:45  FF Ober-/Unterferrieden
     FF Schwarzenbruck
    DB3 THL RETTUNGSKORB - RD - Drehleiter Unterferrieden - Burgthann
    03.10.2025    06:49  FF Hersbruck
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Fahrzeug öffnen akut Hersbruck - Hersbruck
    02.10.2025    18:19  FF Heuchling
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    02.10.2025    14:09  FF Lauf
    DB2 THL 1 - VU - eCall - ohne Spracherwiderung Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder