Aktuelles aus dem Landkreis

    NBG-LAND – Im April fand die jährliche Dienstversammlung der Kommandanten sowie der Kreisbrandinspektion des Landkreises Nürnberger Land in der Karl-Diehl Halle in Röthenbach a.d. Pegnitz statt. Zu Beginn der Veranstaltung, konnte Kreisbrandrat Norbert Thiel neben Landrat Armin Kroder und dem örtlichen Bürgermeister, Klaus Hacker zahlreiche Vertreter aus den einzelnen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion, des Landratsamtes sowie den Einheiten des Landkreises Nürnberger Land begrüßen.

    NÜRNBERGER LAND — Was die Politik eigentlich schon für die WM 2006 versprochen hatte, ist im Nürnberger Land seit Samstag Realität: Die Feuerwehren funken nun komplett digital. Das Aus für die alte Analogtechnik bringt laut Kreisbrandinspektion viele Vorteile. Dazu gehören weniger Funklöcher, bessere Sprachqualität und Abhörsicherheit.

    SPEIKERN - Am Samstag, den 21. April 2018 war Drehtag bei der Jugendfeuerwehr Speikern. Mit einem eigenen Imagefilm möchte man neue Jugendliche für die Feuerwehr gewinnen. Produziert wird er von der Firma Werksbild unter der Regie von Norbert Goldhammer. Die Filmproduktion läuft unter dem Arbeitstitel "Da fehlt doch was!“.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    01.05.2025
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Eschenbach
    Feuerwehrfeste
    Eschenbach
    09.05.2025
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Rieden
    Feuerwehrfeste
    Rieden
    23.05.2025
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Weißenbrunn
    Feuerwehrfeste
    Weißenbrunn
    29.05.2025
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Ezelsdorf
    Feuerwehrfeste
    Ezelsdorf
    27.06.2025
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Unterferrieden
    Feuerwehrfeste
    Unterferrieden
    18.07.2025
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 150 Jahre FF Osternohe
    Feuerwehrfeste
    Osternohe
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    22.01.2025    18:47  FF Lauf
    DB2 B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    22.01.2025    18:19  FF Hersbruck
    DB1 B 1 - im Freien - Kleinbrand Hersbruck - Hersbruck
    22.01.2025    15:25  FF Altdorf
     FF Grünsberg
    DB3 THL RETTUNGSKORB - RD - Drehleiter Grünsberg - Altdorf b. Nürnberg
    22.01.2025    10:28  FF Lauf
     FF Rückersdorf
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Rauchentwicklung Rückersdorf - Rückersdorf Mittelfr
    21.01.2025    07:58  FF Lauf
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 THL 1 - Rettung - Personensuche Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.