Hartmannshof/Pommelsbrunn – Die rasante Entwicklung in der Automobilbranche erhöht stetig die Sicherheit der Insassen. Verstärkungen und stabilere Materialien halten den enormen Kräften eines Unfalls immer besser entgegen. Allerdings spüren dies auch die Feuerwehren.
NBG-LAND – Im November wurden durch die definierten Einheiten des Hilfeleistungskontingents Nürnberger Land eine geplante Marschübung durchgeführt. Unter der Führung von Kreisbrandinspektor Holger Herrmann nahmen an dieser Übung ca. 60 Personen mit 20 Fahrzeugen teil.
Kucha (DB1) - Rund 25 Feuerwehrleute der FF Kucha übten erstmals das Retten einer eingeklemmten Personen mit Hilfe von hydraulischem Spreizer und Schere. Die Übung fand mit den Gerätschaften der FF Offenhausen unter Anleitung von Christian Wild an einem alten PKW statt.
Für 25 Jahre bzw. 40 Jahre aktiven Dienst in den Feuerwehren konnten viele Kameraden der Feuerwehren des Marktes Schnaittach ausgezeichnet werden.
Hartmannshof (DB 1) - Feuerwehr zeigte Ihre Leistung auch bei schlechtem Wetter
Unter- / Oberferrieden (DB 3) – Am 19.10.2018 trafen sich die Feuerwehranwärter des Dienstbezirk 3 zur Abnahme des Wissenstests 2018 – die Abnahme war wieder ein voller Erfolg.
Weitere Beiträge …
Seite 100 von 153