Hersbruck (DB1) - Vom 05.10. bis 13.10. wurde in Hersbruck der Lehrgang für Chemikalienschutzanzugträger im DBI des Landkreises Nürnberger Land erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer hatten dabei in 2 UE Theorie und in 14 UE Praxis an verschiedenen Stationen unter einsatzmäßigen Bedingungen das Vorgehen mit diesen Anzügen erlernt.
DB 1 - Insgesamt 6 Feuerwehrkameraden und 3 Kameradinnen aus der Inspektion I und den angrenzenden Feuerwehren des Lkr. Bayreuth absolvierten in den letzten Wochen erfolgreich den Ausbildungslehrgang zum Atemschutzgeräteträger.
Schnaittach (DB2) - Am vergangenen Samstag, den 06.10.2018 führte die Feuerwehr Schnaittach ihren alljährlichen THL-Aktionstag in Speikern durch.
MOOSBACH - Am zweiten Sonntag im September war es wieder soweit, die Feuerwehr Moosbach öffnete ihre Tore für die Bevölkerung. Der Tag begann mit einem evangelischen Gottesdienst im Freien unter der Leitung von Pfarrer Roland Thie und wurde vom evangelischen Posaunenchor Feucht musikalisch begleitet.
Reichenschwand (DB1) - Einmal in der Woche tauschen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichenschwand das fast 15 Tonnen schwere Einsatzfahrzeug gegen den Drahtesel ein.
Entenberg (DB3) - Unter den Augen der drei Schiedsrichter sowie Kreisbrandinspektor Peter Schlerf und Kreisbrandmeister Christian Falk legte eine zweite Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Entenberg die Leistungsprüfung Variante II (Außenangriff, Wasserentnahme mit Saugleitung) ab.
Weitere Beiträge …
Seite 102 von 153