Gartenhütte in Schwarzenbach vollständig abgebrannt

Schwarzenbach (DB 3) - Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, wurden die Feuerwehren aus Schwarzenbach, Ezelsdorf, Burgthann und Altdorf um 11:14 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte nach Schwarzenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.

 

Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine größere Gartenhütte stand in Vollbrand. Die Flammen hatten das gesamte Gebäude erfasst und drohten, auf umliegende Vegetation überzugreifen. Umgehend leiteten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz einen umfassenden Löschangriff ein, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers zu verhindern.

 

Insgesamt waren acht Trupps unter Atemschutz sowohl im Innen- als auch im Außenangriff im Einsatz, um den Brand vollständig zu löschen. Um Mannschaft und Geräte vor der starken Rauchentwicklung zu schützen, kamen zusätzlich Drucklüfter zum Einsatz.

 

Die Löscharbeiten gestalteten sich äußerst schwierig, da die Gartenhütte aus massiver und mehrfacher Beplankung bestand. Um alle Glutnester zuverlässig abzulöschen, war es notwendig, die Konstruktion in mühsamer Handarbeit unter Atemschutz zu zerlegen. Hinzu kam die Lage am steilen Hang, die den Einsatz zusätzlich erschwerte und die Einsatzkräfte körperlich stark forderte.

 

Während der ersten Einsatzphase kam es zu einem defekt an einem Hydranten. Aufgrund dessen musste kurzfristig die  Wasserversorgung neu geplant und verlegt werden. 

 

Nachdem die letzten Glutnester abgelöscht wurden, konnten die Einsatzkräfte gegen 15:00 Uhr wieder einrücken. Die Feuerwehr Schwarzenbach übernahm anschließend die Brandwache, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. 

 

Glücklicherweise wurde bei dem Einsatz niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.

 

Im Einsatz waren:

 

Feuerwehr Schwarzenbach
Feuerwehr Ezelsdorf 
Feuerwehr Burgthann
Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg
Rettungsdienst 
Polizei 
 
Bericht und Fotos: T. Viehauser FF Ezelsdorf 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.