Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Winkelhaid

Winkelhaid (DB 3) - Die Feuerwehr Winkelhaid blickt auf eine äußerst arbeitsreiche Woche zurück. In den vergangenen sieben Tagen mussten die Einsatzkräfte insgesamt mehrere unterschiedliche Einsätze bewältigen. Von Sicherheitswachen bis hin zu Brandeinsätzen und einer Drehleiterrettung. 

Den Auftakt bildete am Dienstag, den 11.11.2025 die Absicherung der beiden Laternenumzüge der örtlichen Kindergärten. Die Feuerwehr sorgte für die Verkehrssicherheit, damit die Kinder mit ihren Laternen ungestört durch die Ortschaft ziehen konnten.

Bereits einen Tag später wurden die Feuerwehren Altdorf, Altenthann, Ungelstetten und Winkelhaid sowie die Kreisbrandinspektion zu einen Gasaustritt ins Ortsgebiet von Winkelhaid gerufen. Bei Tiefbauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden, wodurch Erdgas austrat. Teile der Wohnbebauung mussten geräumt werden. Zur besseren Einsatzorganisation wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Die Einsatzkräfte führten Messungen durch und stellten den Brandschutz sicher. In der Zusammenarbeit mit dem Gasversorger konnte die beschädigte Leitung später abgedichtet werden.

Nach einen Tag Ruhe wurde die Feuerwehr Winkelhaid am 14.11.2025 am Nachmittag zu einer Wohhnungsöffnung alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür mit Sperrwerkzeug. Kurz darauf erfolgte in der Altenthanner Straße ein weiterer Einsatz. Hier musste eine größere Ölspur abgestreut und beseitigt werden.

Am Sonntag folgten binnen kurzer Zeit gleich zwei weitere Einsätze. Gegen 10:00 Uhr wurden die Feuerwehren Altdorf und Winkelhaid zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.  Nachdem der Transport einer Patientin vom 1. OG in den Rettungswagen nicht über die Treppe möglich war, wurde diese mit Hilfe der Drehleiter aus Altdorf auf die erdgleiche verbracht. Nur etwa 30 min später wurden die Feuerwehren Altdorf, Feucht, Röthenbach bei Altdorf, Rieden, Winkelhaid, die Kreisbrandinspektion, UG-ÖEL Nürnberger Land, Polizei und Rettungsdienst zu einem gemeldeten Brand in einem Pflege- und Altenheim alarmiert. Die Feuerwehr Altdorf konnte den Brand rasch löschen, die Feuerwehr Winkelhaid befand sich gemeinsam mit weiteren Einheiten in einem Bereitstellungsraum und wäre bei Bedarf nachgerückt. Für die Feuerwehr Winkelhaid liegt damit eine intensive und fordernde Woche hinter den Einsatzkräften, geprägt von einer Vielzahl sehr unterschiedlicher Einsatzlagen. 

 

Bericht und Bilder: FF Winkelhaid

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.