- Lesezeit: 2 Minuten
Diepersdorf (DB 3) – Im Mai und Juni führten die Wehren der Gemeinde Leinburg gemeinsam den 1. Teil der MTA durch. Am 11. Juni konnte die zugehörige Prüfung von allen Teilnehmern mit Erfolg abgelegt werden.
Diepersdorf (DB 3) – Im Mai und Juni führten die Wehren der Gemeinde Leinburg gemeinsam den 1. Teil der MTA durch. Am 11. Juni konnte die zugehörige Prüfung von allen Teilnehmern mit Erfolg abgelegt werden.
Am 25.05.2022 stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Diese Prüfung simuliert das Vorgehen bei einem PKW-Unfall in der Nacht.
Eschenbach / Hohenstadt (DB 1) - In der Zeit vom 25. April 2022 bis 04. Juni 2022 wurde in der Gemeinde Pommelsbrunn eine modulare Truppausbildung (MTA) durchgeführt. Insgesamt 14 Teilnehmern von den Ortswehren Eschenbach und Hohenstadt, sowie der FF Henfenfeld wurde in den vergangenen Wochen das nötige Wissen zur Gruppe im Löscheinsatz und vielen weiteren Themen vermittelt.
Vorra (DB 1) – „Es sind nicht die Bequemsten, die Langsamsten, die den Weg zur Feuerwehr finden, sondern Menschen, die freiwillig einen Teil ihrer Zeit dafür aufbringen, anderen in Not zu helfen und dies zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter“, so Vorstand Florian Seitz einleitend zur staatlichen Ehrung der Jubilare für 25- bzw. 40-jährige aktive Dienstzeit. Deren ehrenamtliche geleistete Arbeit könne nicht genug hervorgehoben und gewürdigt werden. Bei dieser „Ehrensache“ seien für alle zusammen hochgerechnet fast drei Millionen Stunden zusammen gekommen.
Ober-/Unterferrieden (DB 3) - Am Mittwoch den 25. Mai 2022 legten nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterferrieden unter den Augen der Schiedsrichter KBM Florian Bayer aus Schwarzenbruck, Marcus Wagner aus Winkelhaid und Andreas Reinhardt aus Oberferrieden die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab.
Feucht (DB 3) - Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 06. Mai 2022. Zum einen konnte das kürzlich neu beschaffte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 offiziell in Dienst gestellt werden, zum anderen konnten die staatlichen Ehrungen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft von sechs Feuerwehrleuten durchgeführt werden, die in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.