- Lesezeit: 2 Minuten
Die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung fand am 01.02.2020 im gut gefüllten Schulungsraum des Gerätehauses in Germersberg statt.
Die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung fand am 01.02.2020 im gut gefüllten Schulungsraum des Gerätehauses in Germersberg statt.
DIEPERSDORF - Am vergangenen Mittwoch fand die alljährliche Jahresabschlussfeier der UG-ÖEL Nürnberger Land statt. Im "Gasthof Grüner Baum" in Diepersdorf waren neben den Mitgliedern der UG-ÖEL auch die Kreisbrandinspektoren Holger Herrmann und Christian Falk, Elmar Wild als Vertreter der UG-SAN EL des BRK Nürnberger Land, Major Martin Deg als Vertreter der Bundeswehr sowie der Landrat des Landkreises Nürnberger Land, Armin Kroder, vertreten. Kreisbrandrat Norbert Thiel konnte aufgrund eines kurz zuvor alarmierten Einsatzes in Lauf a.d. Pegnitz an der Feier nicht teilnehmen.
Moosbach (DB3) - Am Samstag den 02. Februar um 10 Uhr fiel bereits zum 13 Mal der Startschuss für den Indoorcycling-Marathon des Radl-Express Feucht in der Moosbacher Bürgerhalle.
Neben einer Vielzahl aktiver und passiver Mitglieder konnte 1. Vorstand Herbert Schreimel auch 1. Bürgermeister Joachim Lang, Kreisbrandinspektor Christian Falk sowie die Gemeinderäte Richard Buchner und Gerhard Pfeiffer im Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf begrüßen. Auf der Agenda standen die Berichte von Vorstand und Kommandant, Ehrung langjähriger Mitglieder und Neuwahlen.
Über 46 Jahre aktiver Dienst in der Feuerwehr, davon allein 17 Jahre als Kreisbrandinspektor des Dienstbezirks 3 im Nürnberger Land. Das ist die beeindruckende Dienstzeit des zum 31. Dezember 2019 aus seinem Amt geschiedenen Kreisbrandinspektors Peter Schlerf. Grund genug die jährliche Kommandantenversammlung im Dienstbezirk 3 am 24. Januar 2020 ganz ins Zeichen der Verabschiedung des langjährigen Kreisbrandinspektors zu stellen.
Schnaittach (DB2) - Die traditionelle Jahresfeier aller Kommandanten und Stellvertreter/innen der neun Schnaittacher Feuerwehren, fand diese Jahr im Cafe Holzwurm in Germersberg statt.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.