Aktuelles aus dem Landkreis

    Eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt haben die Jugendfeuerwehren des Landkreises Nürnberger Land am 08. Juli bei der Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Simonshofen. Dabei ließen sie sich auch von hochsommerlichen Temperaturen nicht davon abhalten Bestleistungen zu zeigen. 

    Vom 12. Juni bis 12. Juli 2023 fand im Dienstbezirk 2 am Standort Schnaittach wieder ein Lehrgang Maschinist für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen statt. Insgesamt beteiligten sich 16 Teilnehmer aus den Feuerwehren an diesem Lehrgang.

    Hartmannshof (DB 1) - Um genau 12:00 Uhr am 15. Juli wurden die Feuerwehren Hartmannshof, Pommelsbrunn und Weigendorf durch die Leitstelle Nürnberg mit dem Stichwort “B2 – Landwirtschaft – Fahrzeug / Maschine” in die Nähe des Hartmannshofer Wohngebiets “Fallberg” alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. 

    Hagenhausen (DB 3) - Am frühen Morgen des 15. Juli wurden die Feuerwehren aus Altdorf b. Nürnberg, Berg (Lkr. Neumarkt i. d. Opf.), Hagenhausen und Röthenbach b. Altdorf sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion zum Brand einer Lagerhalle bei Hagenhausen alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Strohlager mit ca. 270 Strohballen in Vollbrand vor. Was folgte, war ein material- und personalintensiver Einsatz von über 200 Einsatzkräften, der bei hochsommerlichen Temperaturen allen viel abverlangte.

    Das zweite Quartal und damit die erste Hälfte des Jahres liegt schon wieder hinter uns und unseren Wehren im Landkreis. Die vergangenen drei Monate waren gerade für die Jugend- und Kinderfeuerwehren, aber auch im Bereich der Ausbildung von zahlreichen Terminen und Veranstaltungen geprägt. Dabei ist es schön zu sehen, dass diese zunehmend Dienstbezirks übergreifend stattfinden und wir so immer weiter zusammenwachen. Aber auch sonst gibt es wieder einiges aus den Landkreiswehren und der Kreisbrandinspektion zu berichten. 

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    14.10.2025    08:41  FF Altdorf
     Kreisbrandinspektion
    DB3 B 2 - Verkehr - LKW / Bus auf BAB A3 Würzburg > Passau 417
    14.10.2025    06:00  FF Hedersdorf
     FF Lauf
     FF Rollhofen
     FF Schnaittach
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Zimmer Schnaittach - Schnaittach
    14.10.2025    05:42  FF Alfeld
     FF Altdorf
    überörtlich THL 1 - VU - mit PKW A6 Pilsen (CS) > Nürnberg-- KM 808.5
    13.10.2025    22:00  FF Lauf
    DB2 THL RETTUNGSKORB - RD - Drehleiter Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    13.10.2025    21:58  FF Behringersdorf
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 ABC 2 - Gefahrstoff - kleine Menge Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.