- Lesezeit: 1 Minuten
12 Feuerwehrleute aus 10 Wehren absolvierten im Rahmen des Herbstlehrgangs im Dienstbezirk 3 des Landkreises die zweiwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
12 Feuerwehrleute aus 10 Wehren absolvierten im Rahmen des Herbstlehrgangs im Dienstbezirk 3 des Landkreises die zweiwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
In der Zeit vom 13. September bis 12. Oktober 2022 fand im Dienstbezirk 1 wieder ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt. An insgesamt 9 Ausbildungstagen wurden 7 Kameraden aus den Feuerwehren Hersbruck, Velden, Alfeld, Henfenfeld und Altensittenbach auf ihre künftigen Aufgaben als Atemschutzgeräteträger vorbereitet. Am Mittwoch den 12. Oktober fand die abschließende theoretische Prüfung im Gerätehaus Pommelsbrunn statt, die praktische Prüfung wurde, wie bereits in den Vorjahren, in der Übungsanlage Feucht absolviert.
Am Freitag, den 16.09.2022, legten insgesamt zwei Gruppen der Feuerwehr Germersberg die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab. Bei gemischtem Wetter wurden die Teilnehmer der Stufen 1 bis 6 in den Bereichen 3-teiliger Löschangriff, sowie dem Kuppeln einer Saugleitung geprüft.
Germersberg (DB 2) - „Schwerer Unfall in Germersberg – Kind beim Spielen unter Baumstamm eingeklemmt, aber ansprechbar.“ Mit diesen Worten wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Germersberg und der PSNV-E des Landkreises Nürnberger Land am 21.09.2022 um genau 19.00 Uhr alarmiert.
Entenberg (DB 3) - Am Vormittag des 9. Oktobers heulten in der Gemeinde Leinburg die Sirenen aller Ortsteilwehren. Grund hierfür war zum Glück kein Schadensfall, sondern die jährliche gemeinsame Übung der Gemeindewehren, welche in diesem Jahr turnusgemäß in Entenberg stattfand.
Feucht (DB 3) – Am 01. Oktober fand am Bauhof des Markt Feucht wieder ein Modultag der Feuerwehren im Dienstbezirk 3 statt. Der nun insgesamt 26. Modultag stand dieses Mal unter dem Motto „Zirkeltraining THL“ und beschäftigte sich mit verschiedenen Aspekten der Technischen Hilfeleistung in der Feuerwehr.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
14.05.202612:00 | Dienstbezirk 2 | 125 Jahre Feuerwehr GünthersbühlFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl | ||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann | ||
02.07.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. AltdorfFeuerwehrfeste | Röthenbach bei Altdorf |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
16.10.2025 22:32 | FF Behringersdorf FF Schwaig | DB2 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg |
16.10.2025 17:06 | FF Lauf | DB2 | B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage | Lauf a.d.Pegnitz - Lauf |
16.10.2025 16:35 | FF Hagenhausen | DB3 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Hagenhausen - Altdorf b. Nürnberg |
16.10.2025 13:34 | FF Behringersdorf | DB2 | B 1 - Verkehr - PKW | Behringersdorf - Schwaig b. Nürnberg |
15.10.2025 16:41 | FF Schönberg | DB2 | B 1 - im Freien - Abfall-, Müll-, Papiercontainer | Schönberg - Lauf |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.