- Lesezeit: 3 Minuten
Lindelburg (DB 3) - In der Nacht zum 25. August wurden die Anwohner in Lindelburg durch Feuerschein und Sirenen geweckt. In dem Schwarzenbrucker Ortsteil war eine Scheune in Brand geraten.
Lindelburg (DB 3) - In der Nacht zum 25. August wurden die Anwohner in Lindelburg durch Feuerschein und Sirenen geweckt. In dem Schwarzenbrucker Ortsteil war eine Scheune in Brand geraten.
Feucht (DB 3) - Am Mittwochvormittag des 24.08.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 11:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A9 in Fahrtrichtung Berlin, kurz vor dem Autobahnkreuz Nürnberg Ost alarmiert.
Hartmannshof (DB 1) - Am 05. August erfolgte um 15:31 Uhr die Alarmierung zu einem Waldbrand im Bereich Hartmannshof/Hunas. Mit dem Alarmstichwort "B-Wald groß" wurden zusätzlich die Feuerwehren Guntersrieth, Weigendorf, Pommelsbrunn, Hohenstadt und die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Lauf alarmiert. Im weiteren Verlauf folgten noch die Feuerwehren Eschenbach und Hersbruck.
Am 28. Juli 2022 konnten 12 Feuerwehrleute ihre Basisausbildung Teil 2 erfolgreich beenden. In 4 Wochen bereiteten sich die Teilnehmer, welche aus den Wehren Hedersdorf, Henfenfeld, Kirchröttenbach und Schnaittach stammten, auf die Prüfung vor.
Schnaittach (DB 2) - Vom 20. Juni bis zum 20. Juli 2022 stand in Schnaittach der Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge auf dem Programm. Dieser war der 1. Lehrgang unter neuer Führung im Dienstbezirk 2.
In der Sitzung des Fachbereichs 13. „PSNV Feuerwehr und Seelsorge“ des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken am 27. April wurde KBM Martin Winkler einstimmig als neuer Leiter des Fachbereichs vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgend wurde er vom Bezirksverbandsausschuss zum neuen Leiter des Fachbereichs 13 ernannt. Er folgt damit auf Gerhard Werner, welcher seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter auf eigenen Wunsch beendete.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
14.05.202612:00 | Dienstbezirk 2 | 125 Jahre Feuerwehr GünthersbühlFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl | ||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann | ||
02.07.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. AltdorfFeuerwehrfeste | Röthenbach bei Altdorf |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
16.10.2025 22:32 | FF Behringersdorf FF Schwaig | DB2 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg |
16.10.2025 17:06 | FF Lauf | DB2 | B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage | Lauf a.d.Pegnitz - Lauf |
16.10.2025 16:35 | FF Hagenhausen | DB3 | THL 1 - klein - Straße reinigen | Hagenhausen - Altdorf b. Nürnberg |
16.10.2025 13:34 | FF Behringersdorf | DB2 | B 1 - Verkehr - PKW | Behringersdorf - Schwaig b. Nürnberg |
15.10.2025 16:41 | FF Schönberg | DB2 | B 1 - im Freien - Abfall-, Müll-, Papiercontainer | Schönberg - Lauf |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.