das zweite Quartal 2022 und damit die erste Hälfte des Jahres ist vergangen. Deshalb wollen wir euch wieder über die Ereignisse der vergangenen Monate informieren. Diese standen nach einer zunehmenden Entspannung der Corona-Lage und den damit verbundenen Lockerungen auch für die Feuerwehren für viele ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung in den Wehren. Aber auch sonst hat sich in und um die Kreisbrandinspektion und die Wehren im Landkreis wieder einiges getan.
Aktuelles aus dem Landkreis
- Lesezeit: 1 Minuten
In der Zeit vom 21. Juni bis 09. Juli 2022 fand ein Lehrgang "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" für die Feuerwehren des Dienstbezirkes 3 in Mimberg statt. Nach den vorangegangenen Corona Einschränkungen war dies der erste Lehrgang seit 2020, welcher unter regulären Bedingungen stattfinden konnte. Dieser wurde unter der Leitung von Maik Heyden erfolgreich durchgeführt.
- Lesezeit: 2 Minuten
Am 21. Mai und 09. Juli fanden im DB 3 zwei Ausbildungstermine am Schaumtrainer der Landkreiswehren statt. Insgesamt konnten hier 25 Aktive aus den Wehren im Dienstbezirk geschult werden. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Teilnehmern einen zielgerichteten und effektiven Einsatz von Schaummittel und den unterschiedlichen Schaumarten näher zu bringen.
- Lesezeit: 3 Minuten
Bereits im Jahr 2017 wurde im Dienstbezirk 1 unter der Leitung des damaligen KBI Holger Hermann und KBM Kay Marienfeld der Arbeitskreis der THL-Beauftragten/Multiplikatoren der Feuerwehren mit entsprechender Ausrüstung ins Leben gerufen. Bis zum Januar 2020 erfolgten zehn Treffen an den verschiedenen Feuerwehrstandorten im Dienstbezirk. Das Gremium erstellte einen gemeinsamen „Roten Faden“ zum Thema Unfallrettung und begann mit ersten praktischen Übungen in Offenhausen und Altensittenbach.
- Lesezeit: 3 Minuten
12 Feuerwehrfrauen und -männer aus 6 Wehren absolvierten im Rahmen des Mai-Lehrgangs im Dienstbezirk 2 des Landkreises die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
- Lesezeit: 4 Minuten
Hartmannshof (DB 1) - Zu einer größeren Vermisstensuche kam es am 30. Juni 2022 bei Hartmannshof. Eine Person wurde seit Mittwochnachmittag in einer Hersbrucker Wohngruppe vermisst.