Aktuelles aus dem Landkreis

    Erstmals trafen sich die Mitglieder der Kreisbrandinspektion im Nürnberger Land im April zu einer Klausurtagung. Hierzu kamen neben Kreisbrandrat, Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister auch die Fachberater des Kreisfeuerwehrverbandes in Kleedorf zusammen.

    Moosbach (DB 3) - Am Sonntag, den 21. April 2024, traten dieses Jahr gleich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ an. Nach einer zweiwöchigen Ausbildung mit insgesamt sechs Übungseinheiten legten die 13 Teilnehmer die Stufen 1 bis 6 erfolgreich ab.

    Bereits Ende 2023 hatten sich die Feuerwehren Altensittenbach, Reichenschwand, Ottensoos und Rüblanden an der jährlichen Verlosung eines Übungstages an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried beteiligt. Mit insgesamt 24 Mann verbrachten wir dann am 23.03.2024 einen spannenden und lehrreichen Tag auf dem Gelände der Feuerwehrschule.

    Velden (DB 1) - Für die Feuerwehren des Gemeindegebiets Velden wurde in Velden ein Basislehrgang der Modularen Truppausbildung (MTA) durchgeführt. Die MTA-Basis-Ausbildung ist die feuerwehrtechnische Grundausbildung in den bayerischen Feuerwehren und vermittelt das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um bei Einsätzen tatkräftig unterstützen zu können. Außerdem bildet sie die Grundlage für weitere aufbauende Ausbildungen.

    Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich im März die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land in Heuchling. Neben einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche vergangene Jahr konnten auch wieder Ehrungen durchgeführt werden.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    24.10.2025    13:06  FF Happurg
    DB1 THL 1 - klein - Baum auf Straße LAU7 Deckersberg <> Happurg Abschnitt 180 (3,5 bis 8,5)
    24.10.2025    12:28  FF Schwaig
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW A3 Würzburg > Passau 410
    24.10.2025    09:46  FF Schwaig
    DB2 THL 1 - klein - Baum auf Straße Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    24.10.2025    07:08  FF Schönberg
     FF Weigenhofen
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW Weigenhofen - Lauf
    24.10.2025    05:05  FF Schwaig
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.