Aktuelles aus dem Landkreis

    Germersberg (DB 2) - „Schwerer Unfall in Germersberg – Kind beim Spielen unter Baumstamm eingeklemmt, aber ansprechbar.“ Mit diesen Worten wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Germersberg und der PSNV-E des Landkreises Nürnberger Land am 21.09.2022 um genau 19.00 Uhr alarmiert.

    Entenberg (DB 3) - Am Vormittag des 9. Oktobers heulten in der Gemeinde Leinburg die Sirenen aller Ortsteilwehren. Grund hierfür war zum Glück kein Schadensfall, sondern die jährliche gemeinsame Übung der Gemeindewehren, welche in diesem Jahr turnusgemäß in Entenberg stattfand.

    Feucht (DB 3) – Am 01. Oktober fand am Bauhof des Markt Feucht wieder ein Modultag der Feuerwehren im Dienstbezirk 3 statt. Der nun insgesamt 26. Modultag stand dieses Mal unter dem Motto „Zirkeltraining THL“ und beschäftigte sich mit verschiedenen Aspekten der Technischen Hilfeleistung in der Feuerwehr.

    Am 08.10.2022 gab es für alle Ausbilder Absturzsicherung aus dem Landkreis Nürnberger Land die Möglichkeit einer gemeinsamen Fortbildung bei der Feuerwehr Ezelsdorf. Unter der Leitung der Fachbereichsleiter Absturzsicherung und der Kreisbrandinspektion für Ausbildung konnte die 1. Fortbildung für Ausbilder Absturzsicherung ins Leben gerufen werden.

    Reichenschwand (DB 1) - Am 8. Oktober 2022 fand in Reichenschwand wieder der landkreisweite THL-Lehrgang „Rettung aus PKW“ statt. Während der Lehrgang im vergangenen Jahr noch wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, konnte das Ausbilderteam in diesem Jahr insgesamt über 40 Teilnehmer in Reichenschwand begrüßen.

    Weißenbrunn (DB 3) - Ihr Können im Bereich der Technischen Hilfeleistung stellten am 02. Oktober Aktive aus den Feuerwehren Röthenbach b. Altdorf und Weißenbrunn unter Beweis. Insgesamt zwei Gruppen der Wehren stellten sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    21.10.2025    01:02  FF Renzenhof
     FF Röthenbach a.d. Pegnitz
    DB2 B BMA - Meldeanlage - Rauchwarnmelder Röthenbach a.d.Pegnitz - Röthenbach
    20.10.2025    21:20  FF Happurg
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Happurg - Happurg
    20.10.2025    08:19  FF Feucht
    DB3 THL P AUFZUG - Rettung - Aufzug öffnen akut Gewerbepark Nürnberg/Feucht - Feucht
    19.10.2025    18:56  FF Alfeld
    überörtlich THL 1 - VU - mit PKW St2236 + Reitelshofen
    19.10.2025    18:37  FF Altdorf
    DB3 THL 1 - RD - Unterstützung Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.