Aktuelles aus dem Landkreis

    Am 28. Juli 2022 konnten 12 Feuerwehrleute ihre Basisausbildung Teil 2 erfolgreich beenden. In 4 Wochen bereiteten sich die Teilnehmer, welche aus den Wehren Hedersdorf, Henfenfeld, Kirchröttenbach und Schnaittach stammten, auf die Prüfung vor.

    Schnaittach (DB 2) - Vom 20. Juni bis zum 20. Juli 2022 stand in Schnaittach der Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge auf dem Programm. Dieser war der 1. Lehrgang unter neuer Führung im Dienstbezirk 2.

    In der Sitzung des Fachbereichs 13. „PSNV Feuerwehr und Seelsorge“ des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken am 27. April wurde KBM Martin Winkler einstimmig als neuer Leiter des Fachbereichs vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgend wurde er vom Bezirksverbandsausschuss zum neuen Leiter des Fachbereichs 13 ernannt. Er folgt damit auf Gerhard Werner, welcher seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter auf eigenen Wunsch beendete.

    Nur wenige Wochen nach dem Abschluss des ersten Teils führten die Wehren der Gemeinde Leinburg nun auch den zweiten Teil der MTA durch. Im Zeitraum von 04. bis zum 23. Juli konnten dabei 20 Teilnehmer ihre Grundausbildung fortsetzen.

    Kurz vor den Sommerferien und damit der Sommerpause in vielen Jugendfeuerwehren fand am 23. Juli in Hersbruck die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Insgesamt nahmen bei der Prüfung in Hersbruck 81 Teilnehmer aus 20 Jugendfeuerwehren teil.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    20.10.2025    21:20  FF Happurg
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Happurg - Happurg
    20.10.2025    08:19  FF Feucht
    DB3 THL P AUFZUG - Rettung - Aufzug öffnen akut Gewerbepark Nürnberg/Feucht - Feucht
    19.10.2025    18:56  FF Alfeld
    überörtlich THL 1 - VU - mit PKW St2236 + Reitelshofen
    19.10.2025    18:37  FF Altdorf
    DB3 THL 1 - RD - Unterstützung Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg
    19.10.2025    16:16  FF Schwaig
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW A9 Berlin > München 375
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.