Aktuelles aus dem Landkreis

    Altenthann (DB 3) -  Am Samstag, den 02. März 2024 trafen sich die Aktiven der FF Altenthann zu einer außerordentlichen Dienstversammlung in der Gaststätte „Weißes Kreuz“. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des ersten und stellvertretenden Kommandanten der FF Altenthann. 

    Am 28. Februar kam es im Industriegebiet von Schwarzenbruck zu einem Gefahrguteinsatz. In einem LKW-Auflieger wurde der Austritt einer unbekannten Flüssigkeit festgestellt, ein Mitarbeiter klagte im Anschluss über gesundheitliche Probleme.

    Feucht (DB 3) - Zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht in der Nacht des 21.02.24 um 01:05 Uhr alarmiert. Auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin, kurz nach der Rastanlage Feucht, war ein LKW auf einen stehenden Verkehrssicherungsanhänger einer Baustellenabsicherung gefahren. Der zugehörige LKW wurde dabei schwer beschädigt.

    Am frühen Abend des 13. Februar wurde die Feuerwehr Winkelhaid zusammen mit Mitgliedern der Kreisbrandinspektion zu einer Vermisstensuche im Ortsgebiet Winkelhaid alarmiert.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    07.06.2024
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbach/Dörlbach
    Feuerwehrfeste
    Schwarzenbach
    08.06.2024
    13:30
    Dienstbezirk 2 Tag der offenen Tür Feuerwehr Röthenbach a. d. Peg.
    Tag der offenen Tür / Vereinsfeste
    FFW Röthenbach a.d. Pegnitz, Mühllach 4, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz
    10.06.2024
    19:00
    Landkreis UG-ÖEL Gesamtübung
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    11.06.2024
    19:00
    Dienstbezirk 1 Jugendwartsitzung DB 1
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    N.N.
    14.06.2024
    19:30
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Lindelburg
    15.06.2024
    09:00
    Dienstbezirk 2 Abnahme der Jugendflamme 1+2 DB 2
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Röthenbach a. d. Peg.
    21.06.2024
    17:00
    Dienstbezirk 1 Abnahme der Jugendflamme 1+2 DB 1
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Pommelsbrunn
    22.06.2024
    09:00
    Dienstbezirk 3 Abnahme der Jugendflamme 1+2 DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Diepersdorf
    29.06.2024
    09:00
    Landkreis Schlag den Trupp - Kinderfeuerwehr
    Kinderfeuerwehr
    GH Altdorf
    29.06.2024
    09:00
    Landkreis Schlag den Trupp - Kinderfeuerwehr
    Kinderfeuerwehr
    GH Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    02.06.2024    07:04  FF Günthersbühl
     FF Lauf
    DB2 THL 1 - klein - Baum auf Straße LAU14 Günthersbühl <> Lauf Eschenauer Straße Abschnitt 120 (0,0 bis 1,5)
    02.06.2024    02:02  FF Heuchling
     FF Lauf
    DB2 B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    02.06.2024    01:08  FF Engelthal
    DB1 THL 1 - klein - Baum auf Straße Engelthal - Engelthal Mittelfr
    02.06.2024    00:25  FF Altenthann
     FF Feucht
     FF Lindelburg
     FF Mimberg
     FF Pfeifferhütte
     FF Rummelsberg
     FF Schwarzenbruck
     ILS Lagedienst
     Kreisbrandinspektion
    DB3 B 4 - Alarmstufenerhöhung - auf B4 Gsteinach - Schwarzenbruck
    01.06.2024    23:41  FF Förrenbach
     FF Hersbruck
     FF Lauf
     FF Thalheim
     Kreisbrandinspektion
    DB1 THL 1 - klein - Straße überschwemmt Förrenbach - Happurg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder