Aktuelles aus dem Landkreis

    Vorra (DB 1) – „Es sind nicht die Bequemsten, die Langsamsten, die den Weg zur Feuerwehr finden, sondern Menschen, die freiwillig einen Teil ihrer Zeit dafür aufbringen, anderen in Not zu helfen und dies zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter“, so Vorstand Florian Seitz einleitend zur staatlichen Ehrung der Jubilare für 25- bzw. 40-jährige aktive Dienstzeit. Deren ehrenamtliche geleistete Arbeit könne nicht genug hervorgehoben und gewürdigt werden. Bei dieser „Ehrensache“ seien für alle zusammen hochgerechnet fast drei Millionen Stunden zusammen gekommen.

    Ober-/Unterferrieden (DB 3) - Am Mittwoch den 25. Mai 2022 legten nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterferrieden unter den Augen der Schiedsrichter KBM Florian Bayer aus Schwarzenbruck, Marcus Wagner aus Winkelhaid und Andreas Reinhardt aus Oberferrieden die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab.

    Hartmannshof (DB 1) - Am Abend des 22.Mai wurden um 18.26 Uhr die Feuerwehren Hartmannshof, Weigendorf, Pommelsbrunn, Guntersrieth und Hersbruck zu einer brennenden Gartenhütte am Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Der Abstand zum Wohnhaus betrug nur ca. 1,5m.

    Feucht (DB 3) - Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 06. Mai 2022. Zum einen konnte das kürzlich neu beschaffte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 offiziell in Dienst gestellt werden, zum anderen konnten die staatlichen Ehrungen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft von sechs Feuerwehrleuten durchgeführt werden, die in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten.

    Insgesamt 176 Jugendliche legten in den ersten Wochen im Mai je eine Stufe der Jugendflamme mit Erfolg ab. Aufgeteilt auf drei Abnahmetage erfolgte dabei die Abnahme der Stufen 1 und 2. Nach 3-jähriger Unterbrechung konnten die Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land damit einen weiteren Schritt zurück zur Normalität machen.

    Winkelhaid (DB 3) - In den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2022 wurden um 01:21 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Winkelhaid durch die ILS Nürnberg alarmiert. Auf der ST 2239 zwischen Winkelhaid und Weinhof sollte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs ereignet haben.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    13.10.2025    22:00  FF Lauf
    DB2 THL RETTUNGSKORB - RD - Drehleiter Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    13.10.2025    19:58  FF Behringersdorf
     FF N-Land
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 ABC 2 - Gefahrstoff - kleine Menge Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    13.10.2025    19:51  FF Behringersdorf
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Rauchentwicklung Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    13.10.2025    18:56  FF Hersbruck
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Hersbruck - Hersbruck
    13.10.2025    18:53  FF Behringersdorf
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Behringersdorf - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder