Am 31.08.2019 fand in einem Waldstück bei Lauf an der Pegnitz ein Workshop der besonderen Art statt. Erstmal veranstaltete der THL-Ausbilderkreis des Dienstbezirkes 2 eine Ausbildungsveranstaltung zum Thema „Tiefbauunfall“.

ROTH – Hubschrauber stellen auch im Feuerwehreinsatz ein wertvolles Einsatzmittel dar. Deshalb werden immer wieder auch Hubschrauber zu Einsätzen hinzugezogen. Allein in diesem Jahr waren bereits bei zwei Einsätzen der UG-ÖEL Nürnberger Land auch Hubschrauber der Bereitschaftspolizei Bayern beteiligt.

Mimberg (DB3) - Als Fortbildung für die Atemschutzgeräteträger des Dienstbezirks 3 konnte auch dieses Jahr wieder ein Seminar für den Einsatz von Wärmebildkamera und Überdruckbelüftung angeboten werden. Unter Leitung von Atemschutzausbilder Sebastian Reichinger aus Mimberg beschäftigten sich 15 Teilnehmer aus 6 Feuerwehren einen Samstag lang mit diesen beiden Gerätschaften.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.