HARTENSTEIN / DB1: Am Samstag, den 23.02.2019, fand der Abschluss zur MTA-Basis der Hartensteiner Gemeindewehren statt. Insgesamt neun Nachwuchskräfte der Wehren aus Enzendorf und Hartenstein konnten Basis Teil 1 bzw. Teil 2 abschließen.
Am Freitag, den 01.03.2019 stellten sich 8 Kameraden und 2 Kameradinnen aus den Wehren Rollhofen, Hüttenbach, Schnaittach, Germersberg und Großbellhofen der Abschlussprüfung zum Truppführer.
Feucht (DB3) - Am 15.Februar 2019 hat die Feuerwehr Markt Feucht einen Versorgungs-Lastkraftwagen (VLKW Bayern oder auch VS-L genannt) in Dienst gestellt. Das Fahrzeug entspricht der technischen Baubeschreibung für Versorgungs-Lastkraftwagen des bayerischen Innenministeriums.
Schönberg (DB2) – Am Donnerstag den 21. Februar 2019 fand im Saal der Lebenshilfe Schönberg die alljährliche Dienstversammlung der Kommandanten sowie der Führungskräfte der Kreisbrandinspektion des DB 2 statt.
In der Zeit vom 21. Januar bis 06. Februar 2019 fand in der Feuerwache Schnaittach ein Sprechfunklehrgang statt. 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Simmelsdorf und Schnaittach nahmen an der Ausbildung teil.
NBG-LAND/MÜNCHEN – Im Januar diesen Jahres sorgten die anhaltenden Schneefälle für einen Katastropheneinsatz verschiedener Hilfsorganisation in Südbayern. Als Dank dafür wurden die Helfer zu einem Staatsempfang in die Residenz nach München eingeladen. Neben vielen Helfern aus dem Landkreis Nürnberger Land, waren auch drei Kameraden der UG-ÖEL vertreten, welche in Berchtesgaden im Einsatz waren.
Weitere Beiträge …
Seite 97 von 153