Am 07.11.2017 um 13.45 Uhr wurde die Feuerwehren Alfeld und Hersbruck von der integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit Lkw auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Laut Erstmeldung sollte ein Kleintransporter mit mehreren Insassen von der Fahrbahn angekommen sein und mehrere Personen sollten im und unterm Fahrzeug eingeklemmt sein.

Hartmannshof - Am Montag, den 23.10.2017 wurde die Feuerwehr Hartmannshof um kurz nach 8 Uhr in die Bahnhofstraße zum dortigen Bahnübergang alarmiert.

Der Juli stand bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis ganz im Zeichen der Jugendflamme. Bei den drei Abnahmeterminen im Landkreis zeigten die Jugendlichen erneut ihren hervorragenden Ausbildungsstand.

Der diesjährigen Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung stellten sich am 24. Mai 2025 die Jugendfeuerwehren des Landkreises in Weißenbrunn.  Bei gutem Wetter konnten die Jugendlichen eindrucksvoll den guten Ausbildungsstand des Feuerwehrnachwuchses unter zeigen.

Wie bei der Kreisjugendwartsitzung angekündigt, wird in diesem Jahr wieder eine Abnahme des Bayerischen Jugendleistungsabzeichens im Landkreis durchgeführt. Die Abnahme findet am 24. Mai 2025 ab 09:00 Uhr in Weißenbrunn im Rahmen des dortigen Jubiläums statt.

Am 26. Februar fand die jährliche Kreisjugendwartsitzung der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land statt. Die Verantwortlichen konnten dabei auf die positiven Entwicklungen des vergangenen Jahres zurückblicken. Auch die Ehrung verdienter Streiter für die Nachwuchsarbeit konnte im Rahmen der Versammlung wieder durchgeführt werden.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.