Aktuelles aus dem Landkreis

Moosbach - Durch die Alarmierung der Integrierten Leitstellen in Bayern ist die Alarmierung in einer Hand. Somit werden die Kräfte der Feuerwehr oftmals zeitgleich mit den Kräften des Rettungsdienstes zu Einsätzen alarmiert. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass die zuständige Ortsfeuerwehr bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit verletzten oder erkrankten Personen konfrontiert wird. In diesen Fällen sind dabei durch die Kameradinnen und Kameraden entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten.

NBG-LAND – Ende Januar fand in Rockenbrunn der Jahresabschluss der UG-ÖEL des Landkreises Nürnberger Land statt. Roland Eckstein, Leiter der UG-ÖEL, konnte zu Beginn der Veranstaltung den Landrat des Landkreises Nürnberger Land, Armin Kroder, Jürgen Thoma und Michael Knippelberg vom Sachgebiet „Brand- und Katastrophenschutz“ im Landratsamt Nürnberger Land, Bernd Müller und Sebastian Gebhardt als Vertreter des THW im Landkreis Nürnberger Land, Gerhard Wieland vom BRK Nürnberger Land sowie die Mitglieder aus den eigenen Reihen begrüßen.

Moosbach – Im November fanden die turnusgemäßen Wahlen der Kommandanten bei der freiwilligen Feuerwehr Moosbach statt. Der bisherige Kommandant Frank Kotzur und sein Stellvertreter standen nicht mehr zu Wahl.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.