- Lesezeit: 1 Minuten
Am 20. Januar findet erstmals die Führungsfortbildung „Ersteintreffend im ABC-Einsatz“ statt. Der Lehrgang findet im Gerätehaus der Feuerwehr Lauf statt und es sind noch letzte Plätze frei.
Am 20. Januar findet erstmals die Führungsfortbildung „Ersteintreffend im ABC-Einsatz“ statt. Der Lehrgang findet im Gerätehaus der Feuerwehr Lauf statt und es sind noch letzte Plätze frei.
Am Sonntag, den 5. Januar fand wieder die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereines statt. Es wurde auf das vergangene Jahr 2024 zurückgeblickt und auf die Ereignisse im bevorstehenden Jahr vorausgeschaut.
Seit Beginn des Jahres ist das neue Veranstaltungsportal für die Ausbildung der Feuerwehren im Landkreis online.
Aktuell läuft eines Stellenausschreibung zur Weiterbildung von Quereinsteigern zu Leitstellen disponenten bei der ILS Nürnberg.
Burgthann (DB 3) - Im November konnten acht Kameraden der Feuerwehr Burgthann, sowie fünf Kameraden der Feuerwehr Eismannsberg erfolgreich ihre Qualifikation zum Truppführer im Rahmen der MTA Abschlussprüfung erwerben.
Feucht (DB 3) - 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Feucht, Schwarzenbruck, Altenthann, Moosbach, Winkelhaid und Rummelsberg konnten am 09. November 2024 nach zweimonatiger Ausbildung mit knapp 90 Unterrichtseinheiten den diesjährigen Feuerwehrgrundlehrgang (Modulare Truppausbildung Basismodul) der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren der Gemeinden Feucht, Schwarzenbruck und Winkelhaid erfolgreich beenden.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.