- Lesezeit: 1 Minuten
Vorra (DB1) - Fast auf den Tag genau wie vor zwei Jahren haben vergangenen Freitagabend zwei Gruppen der FF Vorra die praxisnahe Leitungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abgelegt.
Vorra (DB1) - Fast auf den Tag genau wie vor zwei Jahren haben vergangenen Freitagabend zwei Gruppen der FF Vorra die praxisnahe Leitungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abgelegt.
Vom 04.10.2024 bis 13.10.2024 fand im Landkreis Nürnberger Land ein intensiver Kompaktlehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge mit 18 Teilnehmern aus allen drei Dienstbezirken statt. Der Lehrgang konnte dabei nun bereits bereits zum dritten Mal in diesem Format durchgeführt werden.
Etappe 2 der Wanderung der Schnaittacher Wehren Gemeinsam unterwegs – Kameradschaft stärken
Zum nun zweiten Mal veranstaltete der Fachbereich Absturzsicherung einen Modultag für Feuerwehren des Landkreises. In Lauf a. d. Peg. traf man sich, um sich gemeinsam fortzubilden.
Am 12. Oktober fand im Landratsamt Nürnberger Land eine gemeinsame Stabsrahmenübung von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Kreisverwaltungsbehörde statt.
Zu ihrer jährlichen Dienstversammlung kamen am 10. Oktober die Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis sowie die Mitglieder der Kreisbrandinspektion zusammen.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.