Aktuelles aus dem Landkreis

    Kirchensittenbach (DB 1) - Ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Kirchensittenbach. Für 13 Feuerwehrmänner und -frauen stand am Samstag, den 22. April die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) an. 

    Am Morgen des 20. April 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 03.45 Uhr zu einem in Vollbrand stehenden Balkon alarmiert. Einsatzort war die Brückkanalstraße in Feucht. Am Gerätehaus eintreffende Feuerwehrleute konnten bereits von Feuerschein berichten.

    Diepersdorf (DB 3) - Zur offiziellen Fahrzeugübergabe hatte die Feuerwehr Diepersdorf in und vor der kleinen Turnhalle in Diepersdorf eingeladen. Eine Vielzahl von Ehrengästen waren der Einladung der Feuerwehr Diepersdorf gefolgt, den neu beschafften Gerätewagen Logistik seiner Bestimmung zu übergeben und dieses Ereignis gebührend zu feiern.

    Unser Newsletter hat im Rahmen der Neuaufstellung unseres Designs und Layouts für den Kreisfeuerwehrverband ein neues Outfit bekommen und wir freuen uns, euch nun in dieser optisch aufgebesserten Variante über aktuelle Informationen und Neuigkeiten in den Landkreisfeuerwehren berichten zu können. In den ersten drei Monaten des Jahres hat sich in allen Bereichen wieder einiges getan, über das wir euch berichten wollen.

    Nach intensiver Planungsphase konnte in den letzten Wochen das überarbeitete Ausbildungskonzept für die Modulare Truppausbildung (MTA), welche die Grundausbildung in der Feuerwehr darstellt, vorgestellt werden. Bei den drei gut besuchten Terminen in den Gerätehäusern der Feuerwehren Altdorf b. Nürnberg, Hersbruck und Lauf a. d. Peg. konnten sich die Ausbilder und Kommandanten der Wehren über das neue Konzept informieren. 

    Am Nachmittag des 23. März 2023 machten sich sieben Fahrzeugen von Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger Land auf den Weg nach Schlüsselfeld. Ziel des Konvois war glücklicherweise keine Einsatzstelle, sondern das dortige Fahrsicherheitszentrum des ADAC.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    14.10.2025    08:41  FF Altdorf
     Kreisbrandinspektion
    DB3 B 2 - Verkehr - LKW / Bus auf BAB A3 Würzburg > Passau 417
    14.10.2025    06:00  FF Hedersdorf
     FF Lauf
     FF Rollhofen
     FF Schnaittach
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Zimmer Schnaittach - Schnaittach
    14.10.2025    05:42  FF Alfeld
     FF Altdorf
    überörtlich THL 1 - VU - mit PKW A6 Pilsen (CS) > Nürnberg-- KM 808.5
    13.10.2025    22:00  FF Lauf
    DB2 THL RETTUNGSKORB - RD - Drehleiter Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    13.10.2025    21:58  FF Behringersdorf
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 ABC 2 - Gefahrstoff - kleine Menge Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.