Aktuelles aus dem Landkreis

    Leinburg (DB 3) – Am 02. März trafen sich im Fachbereich THL der Ausbildungsinspektion die Multiplikatoren des DB 3 in Leinburg. Ziel dieser regelmäßigen Treffen ist der Austausch über wichtige und aktuelle Themen des Fachbereiches, um so noch mehr Wissen und Erfahrung in die Wehren zu tragen.

    Eismannsberg (DB 3) -  Zur Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Harald Ulherr mit 56 Kameraden/innen einen neuen Höchststand an Teilnehmern begrüßen. Auf der Tagesordnung stand neben den üblichen Berichten auch die Wahl der neuen Vorstandschaft. 

    Diepersdorf (DB 3) – Lithium-Ionen-Akkus stellen bei Bränden auch die Feuerwehren im Landkreis zunehmend vor neue Herausforderungen. Um sich bestmöglich auf derartige Einsätze vorzubereiten, führten die Wehren der Gemeinde Leinburg im Februar eine gemeinsame Schulung zu diesem Thema durch. 

    Neuhaus/Pegnitz (DB1) - Die Feuerwehren des Marktes Neuhaus/Pegnitz bilden sich in der Wald- u. Vegetationsbrandbekämpfung fort. Am Samstag den 18.02.2023 fand ein ganztägiges Seminar „Wald- u. Vegetationsbrandbekämpfung“ im GH Neuhaus/Peg. statt.

    Geht die Sirene oder der Meldeempfänger muss es bei der Feuerwehr oft schnell gehen. Schnell zum Gerätehaus, schnell auf die Fahrzeuge, schnell zur Einsatzstelle. Dabei sind gerade die Fahrer der oft großen und schweren Einsatzfahrzeuge besonderem Stress ausgesetzt. Um Einsatzfahrten noch sicherer zu machen und den ohnehin hohen Ausbildungsstand der Maschinisten noch weiter zu erhöhen, fand nun bei den Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land nun eine ganz besondere Ausbildung statt. 

    Leinburg (DB 3) - Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Leinburg begrüßte Christian Krauß in der Funktion als Vorstand 50 Vereinsmitglieder im „Gasthof zum Goldenen Ochsen“, darunter den 1. Bürgermeister Thomas Kraußer, die Gemeinderäte Manfred Räbel, Heinz Lenz und Konrad Ringel, sowie den Ehrenvorstand Richard Friedrich und den Ehrenkommandanten Konrad Ringel. 

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    14.10.2025    19:48  FF Hüttenbach
     FF Simmelsdorf
    DB2 B 1 - im Freien - Freifläche klein (< 100 m²) Simmelsdorf - Simmelsdorf
    14.10.2025    18:04  FF Happurg
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Deckersberg - Happurg
    14.10.2025    08:41  FF Altdorf
     Kreisbrandinspektion
    DB3 B 2 - Verkehr - LKW / Bus auf BAB A3 Würzburg > Passau 417
    14.10.2025    06:00  FF Hedersdorf
     FF Lauf
     FF Rollhofen
     FF Schnaittach
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Zimmer Schnaittach - Schnaittach
    14.10.2025    05:42  FF Alfeld
     FF Altdorf
    überörtlich THL 1 - VU - mit PKW A6 Pilsen (CS) > Nürnberg-- KM 808.5
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.