- Lesezeit: 3 Minuten
Neuhaus/Pegnitz (DB1) Chemikalienschutzanzugträger für den Ernstfall gewappnet. Feuerwehren Auerbach/OPf., Königstein und Neuhaus/Pegnitz üben Gefahrstoffunfall im Industriegebiet Lohe-Süd in Auerbach/OPf.
Neuhaus/Pegnitz (DB1) Chemikalienschutzanzugträger für den Ernstfall gewappnet. Feuerwehren Auerbach/OPf., Königstein und Neuhaus/Pegnitz üben Gefahrstoffunfall im Industriegebiet Lohe-Süd in Auerbach/OPf.
Winkelhaid (DB 3) - Eine gemeinschaftliche Übung veranstalteten die Feuerwehren Moosbach und Winkelhaid am 04. September 2022. An der alten Kläranlage in Winkelhaid konnten die Feuerwehren gemeinsam eine Übung mit 4 Stationen zum Thema technische Hilfeleistung abhalten.
Am 28. Juli 2022 konnten 12 Feuerwehrleute ihre Basisausbildung Teil 2 erfolgreich beenden. In 4 Wochen bereiteten sich die Teilnehmer, welche aus den Wehren Hedersdorf, Henfenfeld, Kirchröttenbach und Schnaittach stammten, auf die Prüfung vor.
Schnaittach (DB 2) - Vom 20. Juni bis zum 20. Juli 2022 stand in Schnaittach der Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge auf dem Programm. Dieser war der 1. Lehrgang unter neuer Führung im Dienstbezirk 2.
In der Sitzung des Fachbereichs 13. „PSNV Feuerwehr und Seelsorge“ des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken am 27. April wurde KBM Martin Winkler einstimmig als neuer Leiter des Fachbereichs vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgend wurde er vom Bezirksverbandsausschuss zum neuen Leiter des Fachbereichs 13 ernannt. Er folgt damit auf Gerhard Werner, welcher seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter auf eigenen Wunsch beendete.
Im Zeitraum vom 13.07.2022 bis zum 29.07.2022 konnten sich 6 Kameraden und 1 Kameradin aus 7 Feuerwehren, erfolgreich im Bereich Absturzsicherung weiterbilden.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
30.01.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Gerätehaus FF Schnaittach | ||
28.02.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Nach Vereinbarung | ||
16.03.202318:00 | Landkreis | Treffen Kinderfeuerwehren LandkreisKinderfeuerwehr | Altensittenbach | ||
16.03.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Nach Vereinbarung | ||
25.03.202309:00 | Landkreis | Erste Hilfe am KindKinderfeuerwehr | Moosbach | ||
29.03.202319:00 | Landkreis | KreisjugendwartsitzungJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Kühnhofen - Gasthaus Grüner Baum | ||
19.04.202319:30 | Dienstbezirk 3 | Jugendwartsitzung DB 3Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Rummelsberg | ||
25.04.202318:30 | Landkreis | Lehrgang KinderfeuerwehrbetreuerKinderfeuerwehr | Mimberg | ||
03.05.202318:30 | Landkreis | Lehrgang KinderfeuerwehrbetreuerKinderfeuerwehr | Mimberg | ||
05.05.202319:00 | Dienstbezirk 1 | Jugendflamme 1 + 2 - DB 1Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Pommelsbrunn |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
27.01.2023 12:56 | FF Lauf | DB2 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz |
27.01.2023 08:13 | FF Feucht ILS Lagedienst Kreisbrandinspektion | DB3 | THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | Feucht - Feucht |
26.01.2023 14:41 | FF Feucht | DB3 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Feucht - Feucht |
26.01.2023 11:01 | FF Hersbruck | DB1 | B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage | Hersbruck - Hersbruck |
25.01.2023 19:35 | FF Hersbruck | DB1 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Hersbruck - Hersbruck |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.