Aktuelles aus dem Landkreis

    Weißenbrunn (DB 3) - Am vergangenen Freitag, den 02. Mai, ist die Freiwillige Feuerwehr Weißenbrunn mit ihrem Festkommers nun endgültig in die heiße Phase ihres Jubiläumsjahres gestartet. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens blickte man gemeinsam auf eine bewegte Zeit zurück und nutzte die Gelegenheit auch um langjährige Mitglieder der aktiven Mannschaft und des Vereins zu ehren.

    Speikern (DB 2) - Am 5. Mai 2025 haben sich fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Speikern und Rollhofen der Zwischenprüfung zum Basismoduls der Modularen Truppausbildung gestellt. Alle Prüflinge haben nach ihrer theoretischen Prüfung erfolgreich die praktischen Übungen abgelegt und ein tolles Ergebnis erzielt. 

    Lindelburg (DB3) - Am Samstag den 10.05.2025 legten 15 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lindelburg die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” unter den Augen der Kreisbrandinspektion, den Schiedsrichtern und des federführenden Kommandanten der Gemeinde Schwarzenbruck Christian Eckstein ab. 

    Moosbach (DB 3) - Eine besondere Gelegenheit bot sich der Feuerwehr Moosbach bei ihrer letzten Einsatzübung: In einem alten Wohnhaus, das in Kürze abgerissen werden soll, konnte unter nahezu realistischen Bedingungen geübt werden. Solche Gelegenheiten sind selten und ermöglichen es, Abläufe, Taktiken und das Zusammenspiel unter echten Einsatzbedingungen zu trainieren. 

    Die langanhaltende Trockenheit und die damit verbundene hohe Waldbrandgefahr hat in der vergangenen Woche auch die Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land in Atem gehalten. Dabei haben die für den Katastrophenschutz beschafften ATVs im wahrsten Sinne des Wortes ihre Feuertaufe bestanden.

    Ober-/Unterferrieden (DB 3) - Am Samstag den 03. Mai 2025 legten 20 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterferrieden unter den Augen der Schiedsrichter KBM Thomas Pöllot, KBI Florian Bayer, Marcus Wagner, Kerstin Schmid und Andreas Reinhardt die Leistungsprüfung FwDV 3 „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. 

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    18.07.2025
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 150 Jahre FF Osternohe
    Feuerwehrfeste
    Osternohe
    13.09.2025
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Grünsberg
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Grünsberg, Stürzelhofer Weg 15, 90518 Altdorf-Weinhof
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    16.07.2025    23:16  FF Eschenbach
    DB1 THL FIRST RESPONDER - RD - First Responder Hohenstadt - Pommelsbrunn
    16.07.2025    20:29  FF Lauf
    DB2 THL 1 - Sonstige - Hubschrauberlandung Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    16.07.2025    20:15  FF Schwarzenbruck
    DB3 THL 1 - klein - Baum auf Straße Gsteinach - Schwarzenbruck
    16.07.2025    20:03  FF Schwarzenbruck
    DB3 THL 1 - klein - Baum auf Straße Gsteinach - Schwarzenbruck
    16.07.2025    14:32  FF Altdorf
     FF Röthenbach b. Altdorf
     ILS Lagedienst
     Kreisbrandinspektion
     THW
    DB3 THL 4 - VU - LKW / Bus (leer), Person eingeklemmt A3 Würzburg > Passau
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.