Aktuelles aus dem Landkreis

    Winkelhaid (DB 3) - Am Dienstag, den 13. Juni 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Altdorf und Winkelhaid, sowie die Kreisbrandinspektion zu einem Brand in Winkelhaid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle, konnte eine massive Rauchentwicklung wahrgenommen werden. 

    In der Zeit vom 27.04 bis 20.05 fand ein Lehrgang Absturzsicherung des Dienstbezirks 1 bei der Feuerwehr in Altensittenbach statt. Bei diesem Lehrgang geht es um die Grundlagen für das Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich. Wenn Feuerwehrler, um ihre Aufgaben zu erfüllen, beispielsweise auf Dächern, Kränen oder auch im unwegsamen Gelände unterwegs sind, müssen sie sich entsprechend sichern, um einen Absturz auszuschließen. 

    Moosbach (DB 3) - Im Mai fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach das bereits zehnte Freizeitevent der Wehr statt. Martin Bott hatte dankenswerterweise wieder die Organisation übernommen und die Teilnehmer dieses Mal nach Enderndorf am Brombachsee geführt. 

    Am 20. Mai konnten 15 Teilnehmer aus verschiedenen Wehren aus dem DB 3 wieder am Schaumtrainer der Landkreiswehren ausgebildet werden. Die Aktiven konnten bei dieser „heißen“ Ausbildung den effektiven und koordinierten Einsatz von Schaummittel sowie den korrekten Einsatz der unterschiedlichen Schaumarten erlernen.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    26.09.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    29.09.2023
    19:30
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Eismannsberg
    30.09.2023
    12:00
    Dienstbezirk 3 Tag der offenen Tür
    Tag der offenen Tür / Vereinsfeste
    Winkelhaid
    02.10.2023
    18:00
    Dienstbezirk 3 Forellen räuchern
    Tag der offenen Tür / Vereinsfeste
    Freiwillige Feuerwehr Burgthann, Schaffeldweg 11, 90559 Burgthann
    06.10.2023
    18:30
    Dienstbezirk 2 Wissenstest 2023 - DB 2
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Schnaittach
    12.10.2023
    18:00
    Landkreis Treffen Kinderfeuerwehren Landkreis
    Kinderfeuerwehr
    Heuchling
    13.10.2023
    18:30
    Dienstbezirk 3 Wissenstest 2023 - DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Unter-/Oberferrieden
    18.10.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    26.10.2023
    18:00
    Dienstbezirk 1 Wissenstest 2023 - DB 1
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Hersbruck
    26.10.2023
    19:00
    Landkreis Blaulichtgottesdienst
    Veranstaltung Kreisfeuerwehrverband
    Wird noch bekannt gegeben

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    26.09.2023    10:40  FF Feucht
    DB3 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Feucht - Feucht
    25.09.2023    22:30  FF Schwarzenbruck
    DB3 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Schwarzenbruck - Schwarzenbruck
    25.09.2023    18:33  FF Hersbruck
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Hersbruck - Hersbruck
    25.09.2023    16:51  FF Altensittenbach
    DB1 THL 1 - klein - Straße reinigen Hersbruck - Hersbruck
    25.09.2023    16:46  FF Engelthal
    DB1 THL 1 - klein - Straße reinigen Engelthal - Engelthal Mittelfr
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.