Aktuelles aus dem Landkreis

    Kurz vor den Sommerferien und damit der Sommerpause in vielen Jugendfeuerwehren fand am 23. Juli in Hersbruck die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Insgesamt nahmen bei der Prüfung in Hersbruck 81 Teilnehmer aus 20 Jugendfeuerwehren teil.

    Speikern (DB 2) - Bereits zwei Mal musste er coronabedingt verschoben werden, am 18. Juni war es dann nun endlich wieder so weit. Insgesamt 41 Jugendliche aus 11 Jugendgruppen konnten sich in Speikern dem Jugenleistungsmarsch der Jugendfeuerwehr im Nürnberger Land stellen. Neben den Gruppen aus den Landkreiswehren konnte auch eine Gruppe der Feuerwehr Triebes, der Partnerwehr der Feuerwehr Speikern, als Gast willkommen geheißen werden.

    Insgesamt 176 Jugendliche legten in den ersten Wochen im Mai je eine Stufe der Jugendflamme mit Erfolg ab. Aufgeteilt auf drei Abnahmetage erfolgte dabei die Abnahme der Stufen 1 und 2. Nach 3-jähriger Unterbrechung konnten die Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land damit einen weiteren Schritt zurück zur Normalität machen.

    Feucht (DB 3) - „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“, mit diesem berühmten Zitat von Napoleon Bonaparte begann Kreisjugendwart Florian Bayer ganz in der Tradition seiner Vorgänger die jährliche Sitzung der Verantwortlichen der Jugend- und Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Nürnberger Land. Am 11. Mai fand diese in Feucht nach 3-jähriger Unterbrechung das erste Mal wieder in Präsenz statt.

    Da aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Dezember wieder kein bzw. nur eingeschränkter Gruppenunterricht der Kinderfeuerwehren stattfinden konnte, haben sich die Kinderfeuerwehren des Dienstbezirks 3 zusammengesetzt und überlegt, wie man diese Zeit für die Kinder überbrücken könnte. Dabei wurde dank der Hilfe der Kinderfeuerwehren Diepersdorf, Mimberg und Moosbach die Stempeljagd ins Leben gerufen. Hierbei stand im Vordergrund den Kindern zu zeigen „wir sind trotz Einschränkungen für euch da“.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    12.06.2023
    19:00
    Dienstbezirk 2 Jugendwartsitzung DB 2
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Neunkirchen
    13.06.2023
    19:00
    Dienstbezirk 1 Jugendwartsitzung DB 1
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Ellenbach
    19.06.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    30.06.2023
    19:00
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Winkelhaid
    01.07.2023
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Hohenstadt
    Feuerwehrfeste
    Hohenstadt
    01.07.2023
    09:00
    Landkreis Schlag den Trupp der Kinderfeuerwehren
    Kinderfeuerwehr
    Sportplatz Burgthann
    08.07.2023
    09:00
    Landkreis Bayerische Jugendleistungsspange
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Noch offen
    20.07.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    30.08.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    16.09.2023
    06:30
    Landkreis Jugendausflug Landkreis
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    09.06.2023    17:58  FF Altdorf
     ILS Lagedienst
     Kreisbrandinspektion
    DB3 THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt A6 Pilsen > Heilbronn 796.5
    09.06.2023    10:19  FF Behringersdorf
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Behringersdorf - Schwaig b. Nürnberg
    09.06.2023    10:17  FF Lauf
    DB2 THL 1 - klein - Straße reinigen Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    09.06.2023    03:54  FF Lauf
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    08.06.2023    17:13  FF Röthenbach a.d. Pegnitz
     FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 B 3 - im Gebäude - Rauchentwicklung Röthenbach a.d.Pegnitz - Röthenbach a d Pegnitz
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.