Aktuelles aus dem Landkreis

    Engelthal (DB 1) - Kurz und Knackig - so bereitete sich in zwei Wochen eine Gruppe der FF Engelthal auf die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" vor. In wenigen konzentrierten Übungen unter der Leitung von Vera Morgenroth konnte am Samstag den 23. Oktober die Abnahme erfolgen.

    Oberhaidelbach (DB 3) - Am Morgen des 10. Oktober heulten die Sirenen aller sieben Ortsteilwehren der Gemeinde Leinburg auf. Grund hierfür war zum Glück kein realer Einsatz, sondern die diesjährige gemeinsame Großübung der Gemeindefeuerwehren an der in diesem Jahr insgesamt fast 120 Einsatzkräfte mit 11 Einsatzfahrzeugen teilnahmen.

    Hersbruck (DB 1) - Am Abend des 23.10.2021 konnten in den Feuerwehren der Stadt Hersbruck nach einem Jahr Unterbrechung, aufgrund der Pandemie, wieder staatliche Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst durchgeführt werden. In einem würdigen und festlichen Rahmen im Saal des deutschen Hirtenmuseums in der Hersbrucker Innenstadt konnten insgesamt 12 Kameraden aus den Feuerwehren Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg und Hersbruck die Ehrung im Beisein der Partnerinnen im Kreis zahlreicher Kameradinnen und Kameraden sowie geladener Gäste empfangen.

    Ober-/Unterferrieden (DB 3) - Einen großen Schritt zurück zur Normalität in Zeiten der Pandemie konnten die Jungendfeuerwehren im DB 3 am 15. Oktober 2021 machen. 75 Jugendliche aus 13 Jugendfeuerwehren legten im Gerätehaus der Feuerwehr Ober-/Unterferrieden unter dem zur Gewohnheit gewordenen und bewährten Hygienekonzept gemeinsam den Wissenstest 2021 ab. Noch im vergangenen Jahr musste die Durchführung dezentral in den einzelnen Wehren erfolgen.

    Großbellhofen (DB 2) - 2 Kammeradinnen und 11 Kammeraden der Feuerwehr Großbellhofen legten ihr Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz, Variante 1“ unter den Augen der Schiedsrichter Erich Mayer, Thomas Geissler und Kreisbrandmeister Norbert Schlicht mit Erfolg ab.

    „Zur Übung fertig“ – an dieses Kommando erinnern sich sicher noch viele ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehren, die sich vielleicht nun bereits in den Feuerwehren im Landkreis als erwachsenes aktives Mitglied engagieren. So wird es nun sicher auch den 87 Jugendlichen gehen, welche sich in den vergangenen Wochen der Bayerischen Jugendleistungsspange stellten.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    15.10.2025    16:41  FF Schönberg
    DB2 B 1 - im Freien - Abfall-, Müll-, Papiercontainer Schönberg - Lauf
    15.10.2025    06:37  FF Happurg
    DB1 ABC KRAFTSTOFF - Gefahrstoff - auslaufender Kraftstoff (z.B. Benzin, Diesel) Happurg - Happurg
    14.10.2025    19:48  FF Hüttenbach
     FF Simmelsdorf
    DB2 B 1 - im Freien - Freifläche klein (< 100 m²) Simmelsdorf - Simmelsdorf
    14.10.2025    18:04  FF Happurg
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Deckersberg - Happurg
    14.10.2025    08:41  FF Altdorf
     Kreisbrandinspektion
    DB3 B 2 - Verkehr - LKW / Bus auf BAB A3 Würzburg > Passau 417
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.