Aktuelles aus dem Landkreis

    Austragungsort war das Gerätehaus Ober-/Unterferrieden. Mitte Oktober bestanden insgesamt 125 Jugendliche den Wissenstest der Jugendfeuerwehr mit großem Erfolg. In diesem Jahr standen u. a. die Unfallverhütung und die Funktionsabzeichen im Vordergrund.

    Stefanie Wehner Jugendwartin der Jugendgruppe sowie stellvertretender Kommandant Daniel Meier begannen bereits im Frühjahr mit der Planung des Wochenendes. Insgesamt waren zehn Jugendliche mit Begeisterung dabei! Bei 11 verschiedenen Einsätzen, von denen sich einer als Fehlalarm herausstellte, rückte der Nachwuchs vom Gerätehaus Germersberg aus.

    Cleebronn - Am ersten Wochenende nach den Sommerferien starteten die Jugendlichen der Feuerwehren des Dienstbezirkes 3 einen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill.

    Speikern (DB2) - Am Samstag, den 09.09.2017 fand im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr Speikern eine gemeinsame Einsatzübung der Jugendgruppen aller Feuerwehren der Gemeinde Neunkirchen statt. Organisiert wurde die Übung durch den Speikerner Jugendwart Björn Teuschel. Mit dem Stichwort „Rauchmelder ausgelöst bei der Dachdeckerei Dressely in Speikern“ wurde zuerst die Feuerwehr Speikern alarmiert. Beim Eintreffen der Speikerner Jugendlichen wurde ein Vollbrand angenommen. Darauf ließ der Einsatzleiter die (Jugend-)Feuerwehren aus Neunkirchen, Kersbach und Rollhofen nachalarmieren.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    05.04.2023
    19:00
    Dienstbezirk 2 Vorstellung MTA-Konzept
    Ausbildungsveranstaltungen, Lehrgänge, Großübungen
    GH Lauf a. d. Peg.
    19.04.2023
    19:30
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Rummelsberg
    25.04.2023
    18:30
    Landkreis Lehrgang Kinderfeuerwehrbetreuer
    Kinderfeuerwehr
    Mimberg
    26.04.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    03.05.2023
    18:30
    Landkreis Lehrgang Kinderfeuerwehrbetreuer
    Kinderfeuerwehr
    Mimberg
    05.05.2023
    19:00
    Dienstbezirk 1 Jugendflamme 1 + 2 - DB 1
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Pommelsbrunn
    06.05.2023
    11:00
    Dienstbezirk 3 Jugendflamme 1 + 2 - DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Diepersdorf
    10.05.2023
    18:30
    Landkreis Lehrgang Kinderfeuerwehrbetreuer
    Kinderfeuerwehr
    Mimberg
    12.05.2023
    02:00
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Aspertshofen
    Feuerwehrfeste
    Aspertshofen
    19.05.2023
    02:00
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 Jahre FF Großbellhofen
    Feuerwehrfeste
    Großbellhofen

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    01.04.2023    17:41  FF Hersbruck
    DB1 THL 1 - klein - Straße reinigen Hersbruck - Hersbruck
    01.04.2023    15:14  FF Schwarzenbruck
    DB3 THL Tragehilfe Gsteinach - Schwarzenbruck
    01.04.2023    14:12  FF Ungelstetten
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Ungelstetten - Winkelhaid b Nürnberg, Mittelfr
    31.03.2023    23:32  FF Lauf
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz
    31.03.2023    18:59  FF Henfenfeld
    DB1 THL 1 - klein - Straße reinigen St2404 Henfenfeld <> B14 Abschnitt 160 (1,0 bis 2,0)
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.