Aktuelles aus dem Landkreis

    GERMERSBERG - Vom 20.07.2018 – 22.07.2018 feiert die FFW Germersberg ihr 125-jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm während des gesamten Wochenendes.

    RÖTHENBACH - Im Zeitraum vom 31.05.2018 - 02.06.2018 fand in Röthenbach a.d. Pegnitz der 5. CTIF Landesbewerb statt. In der Hauptzeit hielten sich auf dem gesamten Gelände über 1000 Personen auf. Während des gesamten Zeitraums besetzten die Kameraden der UG-ÖEL Nürnberger Land mit Unterstützung des THW die "CTIF Zentrale".

    SPEIKERN - Trotz des schnellen Eingreifens der umliegenden Feuerwehren konnte nicht verhindert werden, dass eine Gartenhütte in der Nacht zum Donnerstag, 31.05.2018 am Reuthweg in Speikern komplett niederbrannte. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand. Für mehrere Kleintiere in der Hütte kam leider jede Hilfe zu spät.

    Röthenbach a. d. Pegnitz – DB 2: Nach intensiver Vorbereitung fand im Zeitraum vom 31. Mai bis 2. Juni der 5. Landesausscheid im internationalen CTIF Bewerb in Röthenbach a.d Pegnitz statt. Bei hervorragendem Wetter traten an diesem Wochenende 65 Jugendgruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

    Röthenbach a. d. Pegnitz – DB 2: Am 01. Juni 2018 wurden bei einem Ehrenabend des Landratsamtes Nürnberger Land im Rahmen des 5. Landesausscheids im internationalen CTIF Bewerbs zahlreiche Ehrungen für Verdienste um die bayerische Jugendfeuerwehr durchgeführt.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    14.12.2023
    19:00
    Landkreis Übung UG-ÖEL
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    21.03.2024
    19:00
    Landkreis Kreisjugendwartsitzung
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Heuchling - Gasthof "Zur Linde"
    27.03.2024
    19:30
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Leinburg
    10.04.2024
    09:00
    Landkreis Vorbesprechung DJF-Spange
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Schwarzenbruck
    06.05.2024
    19:00
    Dienstbezirk 2 Jugendwartsitzung DB 2
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Ottensoos
    08.05.2024
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Diepersdorf
    Feuerwehrfeste
    Diepersdorf
    10.05.2024
    16:00
    Landkreis Abnahme der Kinderflamme
    Kinderfeuerwehr
    Diepersdorf
    11.05.2024
    09:00
    Landkreis Deutsche Jugendleistungsspange
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Diepersdorf
    17.05.2024
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Oberferrieden
    Feuerwehrfeste
    Oberferrieden
    01.06.2024
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Rasch
    Feuerwehrfeste
    Rasch

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    09.12.2023    21:40  FF Happurg
    DB1 THL 1 - RD - Unterstützung Happurg - Happurg
    09.12.2023    17:07  FF Schwaig
     Kreisbrandinspektion
    DB2 THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt A3 Würzburg > Passau 401
    09.12.2023    13:28  FF Altdorf
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg
    09.12.2023    11:25  FF Winkelhaid
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Winkelhaid - Winkelhaid b Nürnberg, Mittelfr
    09.12.2023    10:49  FF Altdorf
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.