Winkelhaid (DB 3) - Am Dienstag, den 13. Juni 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Altdorf und Winkelhaid, sowie die Kreisbrandinspektion zu einem Brand in Winkelhaid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle, konnte eine massive Rauchentwicklung wahrgenommen werden.
12 Feuerwehrfrauen und -männer aus 8 Wehren und 2 Dienstbezirken absolvierten im Rahmen des Mai-Lehrganges erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
In der Zeit vom 27.04 bis 20.05 fand ein Lehrgang Absturzsicherung des Dienstbezirks 1 bei der Feuerwehr in Altensittenbach statt. Bei diesem Lehrgang geht es um die Grundlagen für das Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich. Wenn Feuerwehrler, um ihre Aufgaben zu erfüllen, beispielsweise auf Dächern, Kränen oder auch im unwegsamen Gelände unterwegs sind, müssen sie sich entsprechend sichern, um einen Absturz auszuschließen.
Moosbach (DB 3) - Im Mai fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach das bereits zehnte Freizeitevent der Wehr statt. Martin Bott hatte dankenswerterweise wieder die Organisation übernommen und die Teilnehmer dieses Mal nach Enderndorf am Brombachsee geführt.
Wie bei der Kreisjugendwartsitzung angekündigt, wird in diesem Jahr wieder eine Abnahme des Bayrischen Jugendleistungsabzeichens im Landkreis durchgeführt. Die Abnahme findet am 08. Juli 2023 ab 09:00 Uhr in Simonshofen statt.
Am 20. Mai konnten 15 Teilnehmer aus verschiedenen Wehren aus dem DB 3 wieder am Schaumtrainer der Landkreiswehren ausgebildet werden. Die Aktiven konnten bei dieser „heißen“ Ausbildung den effektiven und koordinierten Einsatz von Schaummittel sowie den korrekten Einsatz der unterschiedlichen Schaumarten erlernen.
Weitere Beiträge …
Seite 44 von 153