Da wir leider feststellen mussten dass verschiedene Berichte und Bilder aus den Feuerwehren, welche über das Kontaktformular verschickt wurden, nicht bei uns angekommen sind, haben wir die entsprechende Funktion deaktiviert.
Dienstbezirk 1 - 12 neue Atemschutzgeräteträger haben im Dienstbezirk 1 des Landkreises Nürnberger Land erfolgreich den Lehrgang abgeschlossen. An 10 Lehrgangstagen schulten Kreisbrandmeister Armin Herger und seine Kollegen die jungen Feuerwehrmänner im sicheren Umgang mit dem Atemschutzgerät
Weißenbrunn (DB3) - Am 01. Juni 2019 fand die Fahrzeugweihe und offizielle Übergabe des neuen LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Weißenbrunn statt. Dabei hatten zahlreiche Gäste bei herrlichem Wetter die Möglichkeit das festlich geschmückte Fahrzeug in Augenschein zu nehmen.
Röthenbach a.d. Pegnitz – Am Donnerstag - den 23.Mai 2019 - fand die jährliche Dienstversammlung aller Kommandantinnen und Kommandanten sowie Führungskräfte der Kreisbrandinspektion des Landkreis Nürnberger Land in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach a.d. Pegnitz statt. Thema war hierbei der Kontigenteinsatz Berchtesgaden und das erfolgreiche Jahr 2018.
Neunkirchen (DB2) - Im Rahmen eines dreiwöchigen Lehrgangs absolvierten 20 Kameradinnen und Kameraden aus allen Gemeindewehren der Gemeinden Neunkirchen am Sand und Ottensoos an drei Abenden und einem Samstagvormittag die Ausbildung zum Sprechfunker.
Schnaittach (DB2) - Am 24. Mai 2019 stellten sich 19 Kameraden der Feuerwehr Schnaittach in drei Gruppen einer Leistungsprüfung im Bereich technische Hilfeleistung. Als Einsatzgeschehen wird dabei ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Peron bei Nacht angenommen.
Weitere Beiträge …
Seite 92 von 153