Großbellhofen (DB 2) - 2 Kammeradinnen und 11 Kammeraden der Feuerwehr Großbellhofen legten ihr Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz, Variante 1“ unter den Augen der Schiedsrichter Erich Mayer, Thomas Geissler und Kreisbrandmeister Norbert Schlicht mit Erfolg ab.

Bereits der zweite Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger in diesem Jahr konnte im Dienstbezirk 3 durchgeführt werden. Aufgrund des großen Bedarfs konnte der Lehrgang dabei allein aus Teilnehmern der Wehren der Stadt Altdorf belegt werden.

Moosbach (DB 3) – Im September fand eine außerordentliche Wahl des stellvertretenden Kommandanten bei der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach statt. Die bisherige stellvertretende Kommandantin Martina Nehr kann ihr Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben.

Bereits zum wiederholten Mal konnten Kameraden aus dem Dienstbezirk 3 an einem Fahrersicherheitstraining des ADAC teilnehmen. Dieses wurde zusammen mit den Feuerwehren Altdorf, Entenberg, Leinburg, Mimberg, Oberferrieden, Rasch und Winkelhaid auf dem Verkehrsübungsplatz des ADAC Übungszentrum in Schlüsselfeld absolviert.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.