Hersbruck (DB 1) - Am Mittwoch 17. Juni 2021 fand die erst 2. Feuerwehrübung in nahezu voller Mannschaftsstärke seit über einem Jahr aufgrund der Pandemiebestimmungen statt. Diese stand aber gleich ganz im Zeichen der Kameradschaftspflege und Verabschiedung mit Ehrungen.
Feucht (DB 3) - Nach den immer besser werdenden Infektionszahlen und dem mittlerweile auch wieder angelaufenen Übungsbetrieb nutzten die Aktiven der Feuerwehr Feucht die Möglichkeit, um auch dieses Jahr eine Leistungsprüfung durchzuführen, die selbstverständlich unter Anwendung eines angepassten Hygienekonzeptes stattfand. Somit konnten alle Teilnehmer ihre Handgriffe wieder vertiefen und ins Gedächtnis rufen.
Hersbruck (DB 1) - Am Vormittag des 12. Juni 2021 fand am Gerätehaus der Feuerwehr Hersbruck an der Ostbahnstraße der Abschluss des 1. Teils der „Feuerwehr- Grundausbildung“ (fachspezifisch auch MTA- „modulare Truppausbildung“ genannt) statt.
Am Samstag dem 22.05.2021 legten 22 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Feucht, Moosbach, Schwarzenbruck, Rummelsberg, Lindelburg, Pfeifferhütte, Mimberg und Ezelsdorf ihre Basismodulprüfung MTA Teil 1 und 2 erfolgreich ab. Durch die aufgrund von Corona nötigen Unterbrechungen dauerte dieser Lehrgang über ein Jahr vom 27.02.2020 bis zum 22.05.2021.
Speikern (DB 2) - Am Freitag, den 07. Mai 2021 legten zwei Kameraden der FF Speikern Ihre praktische Prüfung MTA Basismodul 1 ab und sind damit für den aktiven Feuerwehrdienst voll einsatzbereit.
Neunkirchen (DB2) - In der Zeit vom 27. April bis 15. Mai 2021 fand bereits zum 2. Mal in Neunkirchen eine gemeindeübergreifende Funkausbildung der Feuerwehren der Gemeinden Neunkirchen am Sand und Ottensoos statt. An dem dreiwöchigen Lehrgang nahmen insgesamt 21 Teilnehmer*innen aus sechs Feuerwehren teil (Neunkirchen, Speikern, Rollhofen, Kersbach, Ottensoos und Rüblanden).
Weitere Beiträge …
Seite 74 von 153