Neuhaus/Pegnitz (DB1) - Die Feuerwehren des Marktes Neuhaus/Pegnitz bilden sich in der Wald- u. Vegetationsbrandbekämpfung fort. Am Samstag den 18.02.2023 fand ein ganztägiges Seminar „Wald- u. Vegetationsbrandbekämpfung“ im GH Neuhaus/Peg. statt.

Geht die Sirene oder der Meldeempfänger muss es bei der Feuerwehr oft schnell gehen. Schnell zum Gerätehaus, schnell auf die Fahrzeuge, schnell zur Einsatzstelle. Dabei sind gerade die Fahrer der oft großen und schweren Einsatzfahrzeuge besonderem Stress ausgesetzt. Um Einsatzfahrten noch sicherer zu machen und den ohnehin hohen Ausbildungsstand der Maschinisten noch weiter zu erhöhen, fand nun bei den Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land nun eine ganz besondere Ausbildung statt. 

Leinburg (DB 3) - Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Leinburg begrüßte Christian Krauß in der Funktion als Vorstand 50 Vereinsmitglieder im „Gasthof zum Goldenen Ochsen“, darunter den 1. Bürgermeister Thomas Kraußer, die Gemeinderäte Manfred Räbel, Heinz Lenz und Konrad Ringel, sowie den Ehrenvorstand Richard Friedrich und den Ehrenkommandanten Konrad Ringel. 

Moosbach (DB 3) - Bereits am 05. Januar konnte nach zwangsweiser Coronapause wieder eine reguläre Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zum traditionellen Termin vor dem Dreikönigstag abgehalten werden. Im gut gefüllten kleinen Saal der Bürgerhalle Moosbach wurde die Versammlung mit einem musikalischen Gruß der Moosbacher Sternsinger eröffnet. 

Nach der Umgestaltung der KFV-online.de Website wurde mehrfach der Wunsch nach einer Wiedereinführung des RSS Feed für Einsätze im Landkreis Nürnberger Land an das KFV-online.de Team herangetragen. Diesem Wunsch konnten wir nun Rechnung tragen, der Feed ist wieder verfügbar. 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.