Am 14. März fand der traditionelle Jahresabschluss der UG-ÖEL Nürnberger Land statt. Bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals im Landratsamt Nürnberger Land und nach der Pandemie endlich wieder in Präsenz durchgeführt wurde, konnte Kreisbrandmeister Norbert Schlicht, der Leiter der Einheit, auf ein arbeitsreiches und spannendes Jahr zurückblicken.

Die Vorbereitungen für die feuerwehrspezifischen Erste-Hilfe-Ausbildung im Rahmen der modularen Truppausbildung (MTA) gehen auf die Zielgerade. Zur finalen Ausarbeitung trafen sich Anfang März deshalb die Multiplikatoren des Fachbereichs Erste Hilfe zusammen mit den Fachbereichsleitern, den für die Ausbildung zuständigen Mitgliedern der Kreisbrandinspektion sowie Feuerwehrarzt Dr. Knud Braeske im Gerätehaus der Feuerwehr Feucht.

Leinburg (DB 3) – Am 02. März trafen sich im Fachbereich THL der Ausbildungsinspektion die Multiplikatoren des DB 3 in Leinburg. Ziel dieser regelmäßigen Treffen ist der Austausch über wichtige und aktuelle Themen des Fachbereiches, um so noch mehr Wissen und Erfahrung in die Wehren zu tragen.

Eismannsberg (DB 3) -  Zur Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Harald Ulherr mit 56 Kameraden/innen einen neuen Höchststand an Teilnehmern begrüßen. Auf der Tagesordnung stand neben den üblichen Berichten auch die Wahl der neuen Vorstandschaft. 

Diepersdorf (DB 3) – Lithium-Ionen-Akkus stellen bei Bränden auch die Feuerwehren im Landkreis zunehmend vor neue Herausforderungen. Um sich bestmöglich auf derartige Einsätze vorzubereiten, führten die Wehren der Gemeinde Leinburg im Februar eine gemeinsame Schulung zu diesem Thema durch. 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.