Zur jährlichen Kreisjugendwartsitzung kamen am 29. März die Verantwortlichen für die Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis zusammen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf aktuelle Planungen konnten auch wieder verschiedene Ehrungen durchgeführt werden.

Kucha (DB 1) - Am Freitag, den 31.03.2023 fand unter den Augen von Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner eine Gemeinschaftsübung der Wehren aus Engelthal, Offenhausen, Breitenbrunn und Kucha statt. Die Alarmierung erfolgte durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg mit dem Schlagwort „Brand einer Lagerhalle bei der Biogasanlage Prögel in Püscheldorf. Mehrere Personen werden vermisst.“ 

Lieritzhofen (DB 1) - Zu ihrer jährlichen Dienstversammlung kamen am 21. März 2023 die Kommandantinnen und Kommandanten, Führungskräfte, Schiedsrichter und Fachbereichsleiter des Dienstbezirk 1 zusammen. 

In den vergangenen Jahren haben sich die Einsatzschwerpunkte der Feuerwehren immer mehr verändert. Neue Aufgaben kamen hinzu, früher häufige Einsätze rückten in den Hintergrund. Diesem Umstand soll nun mit der neu geschaffenen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Unterstützungseinsatz“ Rechnung getragen werden. 

Feuerwehren benötigen bei Übungen und Einsätzen große Mengen an Strom, um effektiv arbeiten zu können. Bisher wurde dieser Strom überwiegend mit Aggregaten erzeugt, welche durch Verbrennungsmotoren angetrieben werden. In Zeiten der Energiekrise sowie aus Umweltschutzgründen ist ein Umdenken zu alternativer, ökonomischer Stromerzeugung dringend notwendig. Die Feuerwehr Feucht testet daher aktuell den Prototypen des ersten mobilen Wasserkraftwerks, dem sogenannten „Wasserstromaggregat“. 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.