In der Sitzung des Fachbereichs 13. „PSNV Feuerwehr und Seelsorge“ des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken am 27. April wurde KBM Martin Winkler einstimmig als neuer Leiter des Fachbereichs vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgend wurde er vom Bezirksverbandsausschuss zum neuen Leiter des Fachbereichs 13 ernannt. Er folgt damit auf Gerhard Werner, welcher seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter auf eigenen Wunsch beendete.
Im Zeitraum vom 13.07.2022 bis zum 29.07.2022 konnten sich 6 Kameraden und 1 Kameradin aus 7 Feuerwehren, erfolgreich im Bereich Absturzsicherung weiterbilden.
Nur wenige Wochen nach dem Abschluss des ersten Teils führten die Wehren der Gemeinde Leinburg nun auch den zweiten Teil der MTA durch. Im Zeitraum von 04. bis zum 23. Juli konnten dabei 20 Teilnehmer ihre Grundausbildung fortsetzen.
Das jüngste Einsatzgeschehen und die Erfahrungen der letzten Jahre haben den hohen Wert der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren und Landwirten bei Wald- und Vegetationsbränden erneut hervorgehoben. Aus diesem Grund möchten die Wehren im Landkreis diese Kooperation nun weiter intensivieren und verbessern.
Speikern / Kersbach (DB2) – Ab sofort stehen bei den Feuerwehren Speikern und Kersbach / Weißenbach neue Kräfte für den Feuerwehrdienst zur Verfügung. Nach intensiver Ausbildung konnte am 15. Juli 2022 insg. neun Kameraden das Basismodul 1 der Modulare Truppausbildung (Grundausbildung) abschließen.
In der Zeit vom 21. Juni bis 09. Juli 2022 fand ein Lehrgang "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" für die Feuerwehren des Dienstbezirkes 3 in Mimberg statt. Nach den vorangegangenen Corona Einschränkungen war dies der erste Lehrgang seit 2020, welcher unter regulären Bedingungen stattfinden konnte. Dieser wurde unter der Leitung von Maik Heyden erfolgreich durchgeführt.
Weitere Beiträge …
Seite 61 von 153