Feucht (DB 3) - Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 06. Mai 2022. Zum einen konnte das kürzlich neu beschaffte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 offiziell in Dienst gestellt werden, zum anderen konnten die staatlichen Ehrungen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft von sechs Feuerwehrleuten durchgeführt werden, die in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten.

Schnaittach (DB 2) - Erneut fand im Gemeindegebiet Schnaittach ein Basis 1 Lehrgang statt. Innerhalb von sechs Wochen lernten die Teilnehmer die Grundtätigkeiten im Löscheinsatz, aber auch theoretische Themen wie „Rechte und Pflichten“, „Rechtsgrundlagen“ und die „Gefahren an der Einsatzstelle“ wurden sehr intensiv behandelt.

Feucht (DB 3) - Als Ersatzbeschaffung für ein über 26 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 16/12 konnte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 17. Februar 2022 ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – kurz: HLF – in Dienst stellen. Wie sein Vorgänger rückt das Fahrzeug bei fast jedem Einsatz als Erstangriffsfahrzeug aus.

Neuhaus a.d. Pegnitz (DB 1) - In den vergangenen Wochen fand in Neuhaus a.d. Pegnitz ein Lehrgang für das Modul Absturzsicherung statt. Unter der Leitung von Fachbereichsleiter Gerd Rupprecht und KBM Thomas Loos wurden Teilnehmer aus den Feuerwehren Hartenstein, Neuhaus, Reichenschwand, Hersbruck und Happurg erfolgreich ausgebildet.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.