Aktuelles aus dem Landkreis

    Schnaittach (DB 2) - Wie jedes Jahr fand im Gemeindegebiet Schnaittach wieder eine Feuerwehrausbildung statt. Im „Basis 1 Modul“ lernen die Feuerwehrleute die Grundtätigkeiten im Löscheinsatz, aber auch theoretische Themen wie „Rechte und Pflichten“, „Rechtsgrundlagen“ und die „Gefahren an der Einsatzstelle“, welche sehr intensiv behandelt wurden.

    Am 23. Juni 2021 endete im Dienstbezirk 3 ein besonderer Absturzsicherungslehrgang. Dieser wurde bereits im Oktober 2020 begonnen und musste aufgrund der Coronapandemie dann unterbrochen werden. Nach der positiven Entwicklung der Inzidenzen wurde der Lehrgang nun fortgesetzt.

    Moosbach (DB 3) - Auch die Freiwillige Feuerwehr Moosbach freut sich über die langsam wiederkehrende Normalität, denn mit den sinkenden Infektionszahlen fiel auch der Startschuss für die Moosbacher Kinderfeuerwehr, die nach dem Feuchter Wahrzeichen benannt wurde, „Löschbienen Moosbach“.

    Feucht (DB 3) - Nach den immer besser werdenden Infektionszahlen und dem mittlerweile auch wieder angelaufenen Übungsbetrieb nutzten die Aktiven der Feuerwehr Feucht die Möglichkeit, um auch dieses Jahr eine Leistungsprüfung durchzuführen, die selbstverständlich unter Anwendung eines angepassten Hygienekonzeptes stattfand. Somit konnten alle Teilnehmer ihre Handgriffe wieder vertiefen und ins Gedächtnis rufen.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    13.10.2025    16:12  FF Lauf
    DB2 THL 1 - klein - Straße reinigen Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    13.10.2025    14:39  FF Lauf
     FF N-Land
     Kreisbrandinspektion
    DB2 THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt Lauf a.d.Pegnitz - Lauf
    13.10.2025    13:04  FF Haimendorf
    DB2 THL 1 - klein - Straße reinigen Haimendorf - Röthenbach
    13.10.2025    12:49  FF Henfenfeld
    DB1 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Henfenfeld - Henfenfeld
    13.10.2025    10:44  FF Schwaig
     ILS Lagedienst
     Kreisbrandinspektion
    DB2 THL P STROM - Rettung - Person Stromunfall Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder