Schnaittach (DB2) - Die staatlichen Ehrungen für 25 bzw. 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst fand am 16.10.2022 im Badsaal Schnaittach statt. Die Hauptpersonen des Abends, die zu ehrenden Kameraden mit ihren Partnern, wurden als erstes vom federführenden Kommandanten Norbert Schlicht begrüßt.
Schnaittach (DB2) - Am Montag, den 17.10.2022 konnten 10 Kameraden aus den Feuerwehren Schnaittach, Germersberg, Großbellhofen,Freiröttenbach und Ottensoos ihre Ausbildung MTA mit der Qualifikation zum Truppführer beenden.
Velden (DB 1) - "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Schlauchtrupp baut Einsatzstellenbeleuchtung und Stromversorgung auf, Angriffstrupp bereitet Geräteablage vor, ca. 5 Meter vor Unfallfahrzeug! - Zum Einsatz fertig!“ – Das war das Kommando für die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ am 23. September 2022 in Velden.
Hersbruck (DB 1) – Am vergangenen Kirchweih- Wochenende hatte die Feuerwehr Hersbruck 27 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Hilterfingen-Hünibach aus der Schweiz zu Gast, um eine bereits mehrere Jahre zurückliegende Feuerwehrfreundschaft offiziell zu beurkunden und einigen Schweizer Kameradinnen und Kameraden die deutschen Feuerwehr- Gegebenheiten vor Ort zu zeigen.
Winkelhaid (DB 3) - Am Samstagabend den 15.10.2022 wurden die Feuerwehren Altenthann und Winkelhaid, durch die ILS Nürnberg zu einer Übung auf die Verbindungstraße zwischen Altenthann und Winkelhaid alarmiert. Angenommen wurde ein Brand eines Traktors, der sich bereits auf die umliegende Vegetation ausgebreitet hat.
12 Feuerwehrleute aus 10 Wehren absolvierten im Rahmen des Herbstlehrgangs im Dienstbezirk 3 des Landkreises die zweiwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Weitere Beiträge …
Seite 58 von 153