SCHNAITTACH - Am 4. November 2017 fanden die staatlichen Ehrungen von Kameraden der Feuerwehren des Marktes Schnaittach für 25 bzw. 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst im Gasthaus Schuster statt.
SCHNAITTACH - Die Feuerwehren Freiröttenbach und Hedersdorf konnten kurz vor dem Jahresende jeweils eine neue Tragkraftspritze in Dienst stellen. Sie ersetzen jeweils ein knapp 30 Jahre altes Modell.
Am 25.11.17 fand im Stadthaus Hersbruck der jährliche Ehrungsabend für langjährige Dienstzeit von Feuerwehrmitgliedern statt. Wieder nahmen zahlreiche Kameradinnen und Kameraden an dieser besonderen Veranstaltung teil.
Einer für alle, alle für einen. Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.“ Mit diesen einleitenden Worten begrüßte der Vorsitzende Timo Keller die Ehrenmitglieder, Mitglieder, den ersten Bürgermeister Benedikt Bisping, den Altlandrat Helmut Reich, die Stadt- und Kreisräte Pohl und Schweigert, den Federführenden Kommandanten der Stadt Lauf Oliver Heinecke, sowie die Vertreter der Heuchlinger Vereine zum Kameradschaftsabend der Feuerwehr Heuchling im November begrüßen.
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der LAU 5 zwischen Offenhausen und Engelthal, ein Kleinlaster beladen mit reizenden und leicht entflammbaren Stückgut kracht frontal in einen PKW, mehrere Personen sind eingeklemmt, so das Szenario, dass sich die Kommandanten der Wehren ausgedacht hatten.
Weitere Beiträge …
Seite 110 von 153